Molche und Salamander

Molche und Salamander (Caudata) sind eine Gruppe von Amphibien, zu denen etwa 10 Untergruppen und 470 Arten gehören. Molche und Salamander haben einen langen, schlanken Körper, einen langen Schwanz und normalerweise zwei Gliedmaßenpaare. Sie bewohnen kühle, schattige Lebensräume und sind nachts am aktivsten. Molche und Salamander sind stille Amphibien, sie krächzen nicht und machen keine lauten Geräusche wie Frösche und Kröten. Von allen Amphibien ähneln Molche und Salamander den frühesten fossilen Amphibien, den frühesten Tieren, die sich an das Leben an Land gewöhnt haben.

Alle Salamander und Molche sind fleischfressend. Sie ernähren sich von kleinen Wirbellosen wie Insekten, Würmern, Schnecken und Schnecken. Viele Arten von Molchen und Salamandern haben Giftdrüsen in der Haut, die sie vor Raubtieren schützen.

Die Haut von Molchen und Salamandern ist glatt und ohne Schuppen oder Haare. Es wirkt als Oberfläche, über die die Atmung stattfinden kann (Sauerstoff wird absorbiert, Kohlendioxid wird freigesetzt) ​​und muss daher feucht bleiben. Dies bedeutet, dass Molche und Salamander auf feuchte oder nasse Lebensräume beschränkt sind, um sicherzustellen, dass ihre Haut niemals austrocknet.

Während des Larvenstadiums haben viele Arten von Molchen und Salamandern gefiederte äußere Kiemen, die es ihnen ermöglichen, Wasser einzuatmen. Diese Kiemen verschwinden, wenn das Tier erwachsen wird. Viele ausgewachsene Molche und Salamander atmen mit der Lunge. Einige Arten nehmen auch Sauerstoff über die Oberflächen ihres Mundes auf und fördern die Luft- oder Wasserbewegung durch bukkales Pumpen, ein rhythmisches Keuchen, das sich durch die Vibration des Kinns des Tieres bemerkbar macht. Durch das Bewegen von Luft und Wasser durch den Mund kann der Molch oder Salamander auch die Gerüche in der Umgebung wahrnehmen.

Einstufung

Tiere> Chordaten> Amphibien> Molche und Salamander

Molche und Salamander sind in etwa zehn Untergruppen unterteilt, darunter Molchsalamander, Amphiumas, Riesensalamander und Höllenbrecher, pazifische Riesensalamander, asiatische Salamander, lungenlose Salamander, Schlammwelpen und Wasserhunde, Wildwassersalamander, Molche und Salamander und Sirenen.