Wussten Sie, dass einer von Jupiters gefrorenen Monden - Europa - einen verborgenen Ozean hat? Daten aus jüngsten Missionen deuten darauf hin, dass sich in dieser kleinen Welt mit einem Durchmesser von etwa 3.100 Kilometern ein Meer von Salzwasser unter der starren, eisigen und rissigen Kruste befindet. Darüber hinaus vermuten einige Wissenschaftler, dass es sich bei den durcheinandergebrachten Bereichen der Oberfläche Europas, die als "Chaos-Terrain" bezeichnet werden, möglicherweise um dünnes Eis handelt, das eingeschlossene Seen bedeckt. Daten von der Hubble-Weltraumteleskop Zeigen Sie auch, dass Wasser aus dem verborgenen Ozean in den Weltraum spritzt.
Wie kann eine kleine, eisige Welt im Jupiter-System flüssiges Wasser enthalten? Das ist eine gute Frage. Die Antwort liegt in der Wechselwirkung zwischen Europa und Jupiter, die eine sogenannte "Gezeitenkraft" erzeugt. Dadurch wird Europa abwechselnd gedehnt und zusammengedrückt, was zu einer Erwärmung unter der Oberfläche führt. An einigen Punkten seiner Umlaufbahn bricht das unterirdische Wasser Europas als Geysir aus, sprüht in den Weltraum und fällt auf die Oberfläche zurück. Wenn es Leben auf diesem Meeresboden gibt, könnten die Geysire es an die Oberfläche bringen? Das wäre umwerfend.
Das Vorhandensein eines salzigen Ozeans und warme Bedingungen unter dem Eis (wärmer als der umgebende Raum) lassen vermuten, dass Europa Gebiete haben könnte, die für das Leben gastfreundlich sind. Der Mond enthält auch Schwefelverbindungen und eine Reihe von Salzen und organischen Verbindungen auf seiner Oberfläche (und vermutlich darunter), die attraktive Nahrungsquellen für das mikrobielle Leben sein könnten. Die Bedingungen in seinem Ozean sind wahrscheinlich ähnlich wie in den Tiefen des Ozeans der Erde, insbesondere wenn es Entlüftungsöffnungen gibt, die den hydrothermalen Entlüftungsöffnungen unseres Planeten ähneln (die erhitztes Wasser in die Tiefe speien)..
Die NASA und andere Weltraumagenturen planen, Europa zu erkunden, um Hinweise auf Leben und / oder bewohnbare Zonen unter seiner eisigen Oberfläche zu finden. Die NASA möchte Europa als eine komplette Welt untersuchen, einschließlich seiner strahlungsintensiven Umgebung. Jede Mission muss sie im Zusammenhang mit ihrem Platz auf dem Jupiter, ihrer Interaktion mit dem Riesenplaneten und ihrer Magnetosphäre betrachten. Es muss auch den unterirdischen Ozean kartographieren und Daten über seine chemische Zusammensetzung, Temperaturzonen und die Art und Weise, wie sich sein Wasser mischt und mit tieferen Meeresströmungen und dem Inneren interagiert, zurückgeben. Darüber hinaus muss die Mission die Oberfläche Europas untersuchen und kartografisch darstellen, verstehen, wie sich ihr rissiges Terrain gebildet hat (und weiterhin bildet), und bestimmen, ob Orte für zukünftige menschliche Erkundungen sicher sind. Die Mission wird auch darauf abzielen, alle vom tiefen Ozean getrennten unterirdischen Seen zu finden. Dabei können die Wissenschaftler die chemische und physikalische Beschaffenheit des Eises detailliert messen und feststellen, ob Oberflächeneinheiten der Lebenserhaltung förderlich sind.
Die ersten Missionen in Europa werden wahrscheinlich Robotermissionen sein. Entweder werden sie wie Flyby-Missionen sein Voyager 1 und 2 vorbei an Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, oder Cassini bei Saturn. Oder sie könnten Lander-Rover schicken, ähnlich wie die Neugierde und Mars Exploration Rovers auf dem Mars, oder die Cassini Huygens-Sonde der Mission zum Saturnmond Titan. Einige Missionskonzepte sehen auch Unterwasser-Rover vor, die auf der Suche nach geologischen Formationen und lebenswichtigen Lebensräumen unter dem Eis tauchen und die Ozeane Europas "schwimmen" könnten.
Was auch immer gesendet wird und wann immer sie gehen (wahrscheinlich nicht für mindestens ein Jahrzehnt), werden die Missionen die Wegbereiter sein - die Vorausspäher -, die den Missionsplanern so viele Informationen wie möglich zurückgeben, damit sie menschliche Missionen nach Europa aufbauen können . Momentan sind Robotermissionen viel kostengünstiger, aber irgendwann werden die Menschen nach Europa reisen, um herauszufinden, wie gastfreundlich das Leben ist. Diese Missionen werden sorgfältig geplant, um die Entdecker vor den unglaublich starken Strahlungsgefahren zu schützen, die am Jupiter bestehen und die Monde einhüllen. Sobald Europa-Nauts an der Oberfläche angekommen sind, werden sie Proben des Eises entnehmen, die Oberfläche untersuchen und die Suche nach möglichem Leben in dieser winzigen, fernen Welt fortsetzen.