Sie haben wahrscheinlich gehört, dass keine zwei Schneeflocken gleich sind - dass jede so individuell ist wie ein menschlicher Fingerabdruck. Wenn Sie jedoch die Gelegenheit hatten, Schneeflocken genau zu untersuchen, sehen einige Schneekristalle aus wie andere. Was ist die wahrheit Es kommt darauf an, wie genau Sie hinsehen. Um zu verstehen, warum es Streit um die Ähnlichkeit von Schneeflocken gibt, müssen Sie zunächst verstehen, wie Schneeflocken funktionieren.
Schneeflocken sind Wasserkristalle mit der chemischen Formel H2O. Je nach Temperatur, Luftdruck und Wasserkonzentration in der Atmosphäre (Luftfeuchtigkeit) können sich Wassermoleküle auf verschiedene Arten verbinden und stapeln. Im Allgemeinen bestimmen die chemischen Bindungen im Wassermolekül die traditionelle 6-seitige Schneeflockenform. Sobald sich ein Kristall bildet, verwendet er die ursprüngliche Struktur als Grundlage für die Bildung von Verzweigungen. Abhängig von den Bedingungen können die Zweige weiter wachsen oder schmelzen und sich neu bilden.
Da sich unter ähnlichen Bedingungen eine Gruppe gleichzeitig fallender Schneeflocken bildet, besteht eine gute Chance, dass zwei oder mehr Schneeflocken mit bloßem Auge oder unter einem Lichtmikroskop gleich aussehen. Wenn Sie Schneekristalle im Anfangsstadium oder in der Formation vergleichen, bevor sie sich stark verzweigen konnten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich zwei davon ähneln. Der Schneewissenschaftler Jon Nelson von der Ritsumeikan-Universität in Kyoto, Japan, sagt, dass Schneeflocken, die zwischen -13 ° C und -11 ° C gehalten werden, diese einfachen Strukturen für lange Zeit bewahren und auf die Erde fallen können, wo es schwer zu sagen ist schau sie nur an.
Obwohl viele Schneeflocken sechsseitig verzweigte Strukturen (Dendriten) oder sechseckige Platten sind, bilden andere Schneekristalle Nadeln, die sich im Grunde sehr ähneln. Nadeln bilden sich zwischen 21 ° F und 25 ° F und erreichen manchmal den Boden intakt. Wenn Sie Schneenadeln und -säulen als "Schneeflocken" betrachten, finden Sie Beispiele für Kristalle, die sich ähneln.
Während Schneeflocken auf molekularer Ebene gleich aussehen mögen, ist es für zwei nahezu unmöglich, gleich zu sein. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass manchmal zwei Schneeflocken gleich aussehen, insbesondere wenn es sich um einfache Formen handelt. Wenn Sie jedoch zwei Schneeflocken genau genug untersuchen, ist jede für sich ein Unikat.