Überblick über Chemie-Themen an Gymnasien

Sind Sie verwirrt von allen Themen in der High School Chem-Klasse? Hier ist ein Überblick über das, was in der Chemie an der High School studiert wird, mit Links zu wichtigen chemischen Ressourcen und Problemen der Chemie.

Einführung in die Chemie

Um an der High School Chemie zu lernen, ist es eine gute Idee zu wissen, was Chemie ist.

  • Was ist Chem?
  • Was ist die wissenschaftliche Methode??

Mathe-Grundlagen

Mathematik wird in allen Wissenschaften verwendet, einschließlich der High School Chem-Klasse. Um chem zu lernen, müssen Sie Algebra, Geometrie und einige Trigger verstehen und in der Lage sein, in wissenschaftlicher Notation zu arbeiten und Einheitenumrechnungen durchzuführen.

  • Genauigkeit und Präzision
  • Wichtige Zahlen
  • Wissenschaftliche Schreibweise
  • Physikalische Konstanten
  • Metrische Basiseinheiten
  • Abgeleitete metrische Einheiten
  • Metrische Präfixe
  • Abbrechen von Einheiten
  • Temperaturumrechnungen
  • Experimentellen Fehler berechnen

Atome und Moleküle

Atome sind die Grundbausteine ​​der Materie. Atome verbinden sich zu Verbindungen und Molekülen.

  • Atom-Grundlagen
  • Atommasse und Atommassenzahl
  • Arten chemischer Bindungen
  • Ionische und kovalente Bindungen
  • Oxidationszahlen
  • Lewis-Strukturen oder Elektronenpunktmodelle
  • Molekulargeometrie
  • Was ist ein Maulwurf??
  • Mehr über Moleküle und Mole
  • Gesetz der Mehrfachanteile

Stöchiometrie

Die Stöchiometrie beschreibt die Verhältnisse zwischen Atomen in Molekülen und Reaktanten / Produkten in chemischen Reaktionen. Sie können diese Informationen verwenden, um chemische Gleichungen auszugleichen.

  • Arten chemischer Reaktionen
  • Gleichungen ausgleichen
  • Balance Redoxreaktionen
  • Umrechnungen von Gramm zu Maulwurf
  • Grenzreaktant und theoretische Ausbeute
  • Maulwurfsbeziehungen in ausgeglichenen Gleichungen
  • Massenbeziehungen in ausgeglichenen Gleichungen

Aggregatzustände

Die Zustände der Materie werden durch die Struktur der Materie sowie durch ihre feste Form und ihr Volumen definiert. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zustände und wie sich Materie von einem Zustand in einen anderen verwandelt.

  • Aggregatzustände
  • Phasendiagramme

Chemische Reaktionen

Es gibt verschiedene Arten von chemischen Reaktionen, die auftreten können.

  • Reaktionen in Wasser
  • Arten anorganischer chemischer Reaktionen

Periodische Trends

Die Eigenschaften der Elemente zeigen Trends, die auf der Struktur ihrer Elektronen beruhen. Die Trends oder die Periodizität können verwendet werden, um Vorhersagen über Elemente zu treffen.

  • Periodische Eigenschaften und Trends
  • Elementgruppen

Lösungen

Es ist wichtig zu verstehen, wie sich Gemische verhalten.

  • Lösungen, Suspensionen, Kolloide, Dispersionen
  • Berechnung der Konzentration

Gase

Gase weisen besondere Eigenschaften auf.

  • Ideale Gase
  • Ideale Gasrechtsprobleme
  • Boyles Gesetz
  • Charles 'Gesetz
  • Daltons Gesetz des Partialdrucks

Säuren und Basen

Säuren und Basen befassen sich mit der Einwirkung von Wasserstoffionen oder Protonen in wässrigen Lösungen.

  • Säure- und Basendefinitionen
  • Gemeinsame Säuren und Basen
  • Stärke von Säuren und Basen
  • Berechnung des pH-Wertes
  • Puffer
  • Salzbildung
  • Henderson-Hasselbalch-Gleichung
  • Grundlagen der Titration
  • Titrationskurven

Thermochemie und physikalische Chemie

Erfahren Sie mehr über die Beziehungen zwischen Materie und Energie.

  • Gesetze der Thermochemie
  • Standardzustandsbedingungen
  • Kalorimetrie, Wärmefluss und Enthalphie
  • Bindungsenergie und Enthalpieänderung
  • Endotherme und exotherme Reaktionen
  • Was ist der absolute Nullpunkt??

Kinetik

Materie ist immer in Bewegung. Erfahren Sie mehr über die Bewegung von Atomen und Molekülen oder über die Kinetik.

  • Faktoren, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen
  • Chemische Reaktionsordnung

Atomare und elektronische Struktur

Ein Großteil der Chemie, die Sie lernen, hängt mit der elektronischen Struktur zusammen, da sich Elektronen viel leichter bewegen können als Protonen oder Neutronen.

  • Valenzen der Elemente
  • Aufbau Prinzip und elektronische Struktur
  • Elektronenkonfiguration der Elemente
  • Quantenzahlen und Elektronenorbitale
  • Wie Magnete funktionieren

Nuclear Chem

Die Kernchemie befasst sich mit dem Verhalten von Protonen und Neutronen im Atomkern.

  • Strahlung und Radioaktivität
  • Isotope und nukleare Symbole
  • Rate des radioaktiven Zerfalls
  • Atommasse und atomare Fülle
  • Kohlenstoff-14 Datierung

Chem Übungsprobleme

  • Index der bearbeiteten chemischen Probleme
  • Druckbare Arbeitsblätter

Chem Quiz

  • Wie man einen Chem-Test macht
  • Atom-Grundlagen-Quiz
  • Atomic Structure Quiz
  • Quiz zu Säuren und Basen
  • Quiz zu chemischen Bindungen
  • Änderungen im Zustandsquiz
  • Quiz zur Verbindungsbenennung
  • Elementnummer-Quiz
  • Elementbild-Quiz
  • Maßeinheiten Quiz

Allgemeine Chem Tools

  • Periodensystem. Verwenden Sie das Periodensystem, um Vorhersagen über Elementeigenschaften zu treffen. Klicken Sie auf ein Elementsymbol, um Fakten über das Element zu erhalten.
  • Chem Glossar. Schlagen Sie die Definitionen unbekannter chemischer Begriffe nach.
  • Chemische Strukturen. Finden Sie die Strukturen für Moleküle, Verbindungen und funktionelle Gruppen.