Wissenschaft - Seite 543
Sauerstoff ist eines der bekanntesten Gase auf dem Planeten, vor allem, weil er für unser physisches Überleben so wichtig ist. Es ist ein entscheidender Bestandteil der Erdatmosphäre und der Hydrosphäre,...
Natrium ist ein reichhaltiges Element, das für die menschliche Ernährung unverzichtbar und für viele chemische Prozesse wichtig ist. Hier sind 10 Fakten über Natrium. Natrium ist ein silberweißes Metall, das...
Gemanium ist ein glänzendes grauweißes Metalloid mit einem metallischen Aussehen. Das Element ist am besten für seine Verwendung in Halbleitern bekannt. Hier finden Sie eine Sammlung nützlicher und interessanter Fakten...
Das "georgische Speekle" ist der Name eines riesigen Isopoden, der im US-Bundesstaat Georgia gefunden wurde. Fotos der monströs aussehenden Kreatur wurden im Internet viral und führten zu Kommentaren wie "Fake!"...
Georges Louis Leclerc wurde am 7. September 1707 als Sohn von Benjamin Francois Leclerc und Anne Cristine Marlin in Montbard, Frankreich, geboren. Er war das älteste von fünf Kindern, die...
Georges-Henri Lemaitre war der erste Wissenschaftler, der die Grundlagen der Entstehung unseres Universums herausgefunden hat. Seine Ideen führten zur Theorie des "Urknalls", der die Expansion des Universums in Gang setzte...
Viele Moleküle sind zweiatomig, dh sie bestehen aus zwei Elementen. Diatomeenmoleküle haben alle die gleiche Form oder Geometrie. Hier sehen Sie, was diese Geometrie ist und warum alle zweiatomigen Moleküle...
Isomere sind chemische Spezies, die die gleichen chemischen Formeln haben, sich jedoch voneinander unterscheiden. Erfahren Sie zum Beispiel mehr über die geometrische Isomerisierung: Geometrische Isomerdefinition Geometrische Isomere sind chemische Spezies...
"Inchworm, inchworm, misst die Ringelblumen ..." Das klassische Kinderlied bezieht sich auf die Larven der Geometer-Motten. Der Familienname Geometridae stammt aus dem Griechischen geo, bedeutet Erde und metron, Das bedeutete...
Das tibetische Plateau ist ein riesiges Land mit einer Größe von etwa 3.500 mal 1.500 Kilometern und einer durchschnittlichen Höhe von mehr als 5.000 Metern. Sein südlicher Rand, der Himalaya-Karakoram-Komplex,...