Wissenschaft - Seite 677
Definition: Carbonat ist ein Ion, das aus einem Kohlenstoff- und drei Sauerstoffatomen besteht.Die Summenformel für das Carbonation lautet CO32-.
Die Karbonatkompensationstiefe, abgekürzt als CCD, bezieht sich auf die spezifische Tiefe des Ozeans, in der sich Kalziumkarbonat-Mineralien im Wasser schneller auflösen, als sie sich ansammeln können. Der Meeresboden ist mit...
Kohlenstoffneutral bezeichnet kohlenstoffbasierte Brennstoffe, die beim Verbrennen nicht zu einer Erhöhung des Kohlendioxids (CO2) in der Atmosphäre führen. Diese Brennstoffe tragen weder zur Abgabe von Kohlenstoff an die Atmosphäre bei...
Laut dem Zeitschrift der American Medical Association, Kohlenmonoxidvergiftung ist die häufigste Todesursache bei versehentlichen Vergiftungen in Amerika. Kohlenmonoxiddetektoren sind verfügbar. Sie müssen jedoch wissen, wie sie funktionieren und welche Einschränkungen...
Eine Möglichkeit, Elemente zu klassifizieren, ist die Familienzugehörigkeit. Eine Familie besteht aus einem homologen Element mit Atomen mit der gleichen Anzahl von Valenzelektronen und damit ähnlichen chemischen Eigenschaften. Beispiele für...
Kohlenstoff ist das Element mit der Ordnungszahl 6 im Periodensystem mit dem Symbol C. Dieses nichtmetallische Element ist der Schlüssel zur Chemie lebender Organismen, vor allem aufgrund seines vierwertigen Zustands,...
Kohlenstoff ist ein wesentlicher Baustein für alles Leben auf der Erde. Es ist auch das Hauptatom der chemischen Zusammensetzung fossiler Brennstoffe. Es kommt auch in Form von Kohlendioxid vor, einem...
Sie sind täglich in der Atemluft und in Haushaltsartikeln Kohlendioxid ausgesetzt, sodass Sie möglicherweise über eine Kohlendioxidvergiftung besorgt sind. Hier ist die Wahrheit über Kohlendioxidvergiftungen und ob es etwas ist,...
Kohlendioxid tritt normalerweise als farbloses Gas auf. In fester Form nennt man es Trockeneis. Die chemische oder molekulare Formel für Kohlendioxid lautet CO2. Das zentrale Kohlenstoffatom ist durch kovalente Doppelbindungen...
In den 1950er Jahren wurde W.F. Libby und andere (University of Chicago) entwickelten eine Methode zur Schätzung des Alters von organischem Material basierend auf der Zerfallsrate von Kohlenstoff-14. Die Kohlenstoff-14-Datierung...