Der fernöstliche oder Amur-Leopard (Panthera pardus orientalis) ist eine der am stärksten gefährdeten Katzen der Welt. Es ist ein einsamer, nächtlicher Leopard mit einer Wildpopulation von schätzungsweise über 84 Individuen,...
Ein amphoteres Oxid ist ein Oxid, das bei einer Reaktion zur Erzeugung eines Salzes und Wassers entweder als Säure oder Base wirken kann. Der Amphoterismus hängt von den Oxidationsstufen ab,...
Eine amphotere Substanz kann je nach Medium entweder als Säure oder als Base wirken. Das Wort kommt aus dem Griechischen amphoteros oder amphoteroi, bedeutet "jeder oder beide von zwei" und im...
Amphiprotisch bezeichnet eine Substanz, die ein Proton oder H sowohl aufnehmen als auch abgeben kann+. Ein amphiprotisches Molekül hat sowohl Säure- als auch Baseneigenschaften und kann als eines von beiden...
Name: Amphicyon (griechisch für "mehrdeutiger Hund"); ausgesprochen AM-fih-SIGH-on Lebensraum: Ebenen der nördlichen Hemisphäre Historische Epoche: Mittleres Oligozän-Frühes Miozän (vor 30-20 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Variiert je nach Art; bis...
In Physik und Chemie, amorph bezeichnet einen Feststoff, der keine kristalline Struktur aufweist. Während die Atome oder Moleküle in einem amorphen Feststoff lokal angeordnet sein können, ist keine langfristige Anordnung...
Amnioten (Amniota) sind eine Gruppe von Tetrapoden, zu denen Vögel, Reptilien und Säugetiere gehören. Amnioten entstanden im späten Paläozoikum. Die Besonderheit, die Amnioten von anderen Tetrapoden unterscheidet, besteht darin, dass...
Ammoniumnitrat ist das Nitratsalz des Ammoniumkations. Es kann als Ammoniumanalog zu Kaliumnitrat oder Salpeter angesehen werden. Seine chemische Formel lautet NH4NEIN3 oder N2H4Ö3. In reiner Form ist Ammoniumnitrat ein kristalliner weißer Feststoff,...
Ammoniumhydroxid ist die Bezeichnung für jede wässrige Ammoniaklösung (auf Wasserbasis). In reiner Form ist es eine klare Flüssigkeit, die stark nach Ammoniak riecht. Haushalt Ammoniak ist in der Regel 5-10%...