Jakobsmuschel Fakten Lebensraum, Verhalten, Ernährung

In Salzwasserumgebungen wie dem Atlantik sind Jakobsmuscheln Muscheln, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Im Gegensatz zu ihrem Verwandten, der Auster, sind Jakobsmuscheln freischwimmende Muscheln, die in einer Klappschale leben. Was die meisten Menschen als "Jakobsmuschel" erkennen, ist der Adduktorenmuskel der Kreatur, mit dem sie ihre Hülle öffnet und schließt, um sich durch das Wasser zu bewegen. Es gibt mehr als 400 Arten von Jakobsmuscheln; alle sind mitglieder der Pectinidae Familie.

Schnelle Fakten: Jakobsmuscheln

  • Wissenschaftlicher Name: Pectinidae
  • Common Name (s): Jakobsmuschel, Jakobsmuschel, Fächerschale oder Kammschale
  • Grundlegende Tiergruppe: Wirbellos
  • Größe: 1-6 Zoll Ventile (Breite der Schale)
  • Gewicht: Variiert je nach Art
  • Lebensdauer: Bis zu 20 Jahren
  • Diät: Omnivore
  • Lebensraum: Flache marine Lebensräume auf der ganzen Welt
  • Erhaltung Status: Variiert je nach Art

Beschreibung

Jakobsmuscheln befinden sich im Stamm Mollusca, einer Tiergruppe, zu der auch Schnecken, Meeresschnecken, Tintenfische, Tintenfische, Muscheln, Muscheln und Austern gehören. Jakobsmuscheln gehören zu einer Gruppe von Muscheln, die als Muscheln bekannt sind. Diese Tiere haben zwei Scharniere aus Kalziumkarbonat.

Jakobsmuscheln haben irgendwo zwischen 50 und 100 Augen, die ihren Mantel säumen. Diese Augen können eine leuchtend blaue Farbe haben und ermöglichen es der Jakobsmuschel, Licht, Dunkelheit und Bewegung zu erkennen. Sie verwenden ihre Netzhaut, um das Licht zu bündeln, eine Aufgabe, die die Hornhaut in menschlichen Augen übernimmt.

Atlantische Jakobsmuscheln können sehr große Muscheln mit einer Länge von bis zu 21 cm haben. Buchtkammuscheln sind kleiner und wachsen zu ungefähr 4 Zoll. Das Geschlecht der atlantischen Jakobsmuscheln kann unterschieden werden. Die Fortpflanzungsorgane der Weibchen sind rot, während die der Männchen weiß sind.

Bobby Ware / Getty Images 

Lebensraum und Reichweite

Jakobsmuscheln kommen weltweit in Salzwasserumgebungen von der Gezeitenzone bis zur Tiefsee vor. Die meisten bevorzugen Seegrasböden inmitten flacher Sandböden, obwohl sich einige an Steinen oder anderen Substraten festsetzen.

In den Vereinigten Staaten werden zwei Arten von Jakobsmuscheln als Lebensmittel verkauft. Atlantische Jakobsmuscheln, die größere Art, werden wild von der kanadischen Grenze bis zum mittleren Atlantik geerntet und kommen in flachen offenen Gewässern vor. Kleinere Jakobsmuscheln findet man in Flussmündungen und Buchten von New Jersey bis Florida.

Es gibt große Jakobsmuschelpopulationen im Japanischen Meer, vor der Pazifikküste von Peru bis Chile und in der Nähe von Irland und Neuseeland. Die Mehrzahl der gezüchteten Jakobsmuscheln stammt aus China.

Diät

Jakobsmuscheln fressen, indem sie kleine Organismen wie Krill, Algen und Larven aus dem Wasser filtern, das sie bewohnen. Wenn Wasser in die Jakobsmuschel eindringt, fängt der Schleim das Plankton im Wasser ein und die Zilien bewegen das Futter in den Mund der Jakobsmuschel. 

DEA BILDERBIBLIOTHEK / De Agostini Picture Library / Getty Images

Verhalten

Im Gegensatz zu anderen Muscheln wie Muscheln und Muscheln schwimmen die meisten Jakobsmuscheln frei. Sie schwimmen, indem sie ihre Muscheln schnell mit ihrem hochentwickelten Adduktionsmuskel klatschen und dabei einen Wasserstrahl am Scharnier der Muschel vorbeiziehen lassen, der die Jakobsmuschel nach vorne treibt. Sie sind überraschend schnell.

Jakobsmuscheln schwimmen, indem sie ihre Muscheln mithilfe ihres starken Adduktorenmuskels öffnen und schließen. Dieser Muskel ist die runde, fleischige "Jakobsmuschel", die jeder, der Meeresfrüchte isst, sofort erkennt. Der Musculus adductor variiert in seiner Farbe von weiß bis beige. Der Adduktionsmuskel der atlantischen Jakobsmuschel kann einen Durchmesser von bis zu 5 cm haben.

Reproduktion

Viele Jakobsmuscheln sind Hermaphroditen, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane haben. Andere sind nur männlich oder weiblich. Jakobsmuscheln vermehren sich beim Laichen, wenn Organismen Eier und Sperma ins Wasser abgeben. Sobald ein Ei befruchtet ist, ist die junge Jakobsmuschel planktonisch, bevor sie sich auf dem Meeresboden niederlässt und sich mit Byssalfäden an einem Gegenstand festsetzt. Die meisten Jakobsmuschelarten verlieren diesen Byssus, wenn sie wachsen und frei schwimmen.

Erhaltungsstatus

Es gibt Hunderte Arten von Jakobsmuscheln; Im Allgemeinen sind sie nicht gefährdet. Laut NOAA: "Die in den USA gefangene atlantische Jakobsmuschel ist eine kluge Wahl für Meeresfrüchte, da sie gemäß den US-Vorschriften nachhaltig bewirtschaftet und verantwortungsbewusst geerntet wird." Muscheln wie Jakobsmuscheln sind jedoch durch die Versauerung des Ozeans bedroht, was die Fähigkeit dieser Organismen beeinträchtigt, starke Muscheln zu bilden.