Seegras

Seegras ist eine Angiosperme (blühende Pflanze), die in einer marinen oder brackigen Umgebung lebt. Seegras wächst in Gruppen und bildet Seegrasböden oder -wiesen. Diese Pflanzen bieten einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen. 

Seegras Beschreibung

Seegräser haben sich vor rund 100 Millionen Jahren aus Gras an Land entwickelt und ähneln daher unseren terrestrischen Gräsern. Seegras sind untergetauchte Blütenpflanzen mit Blättern, Wurzeln, Blüten und Samen. Da ihnen ein starker Stiel oder Stamm fehlt, werden sie vom Wasser gestützt. 

Seegras wird durch dicke Wurzeln und Wurzelstöcke am Meeresboden befestigt, wobei die horizontalen Stängel mit den Trieben nach oben und den Wurzeln nach unten zeigen. Ihre Klingenblätter enthalten Chloroplasten, die durch Photosynthese Energie für die Pflanze produzieren.

Seagrasses Vs. Algen

Seegras kann mit Algen (Meeresalgen) verwechselt werden, ist dies jedoch nicht. Seegräser sind Gefäßpflanzen und vermehren sich durch Blüte und Samenproduktion. Meeresalgen werden als Protisten eingestuft (zu denen auch Protozoen, Prokaryoten, Pilze und Schwämme gehören), sind relativ einfach und vermehren sich mit Sporen.

Seegras-Klassifizierung

Es gibt weltweit etwa 50 Arten von echten Seegräsern. Sie sind in die Pflanzenfamilien Posidoniaceae, Zosteraceae, Hydrocharitaceae und Cymodoceaceae unterteilt.

Wo sind Seegräser gefunden?

Seegras kommt in geschützten Küstengewässern wie Buchten, Lagunen und Flussmündungen sowie in gemäßigten und tropischen Regionen auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis vor. Seegras kommt manchmal in Flecken vor, und diese Flecken können sich zu riesigen Seegraswiesen oder -böden ausdehnen. Die Betten können aus einer Seegrasart oder mehreren Arten bestehen.

Seegräser benötigen viel Licht, daher sind die Tiefen, in denen sie im Ozean vorkommen, durch die Lichtverfügbarkeit begrenzt. 

Warum sind Seegräser wichtig??

  • Seegras bietet Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen (mehr dazu weiter unten!).
  • Sie können den Meeresboden mit ihren Wurzelsystemen stabilisieren, was einen besseren Schutz vor Stürmen bietet.
  • Seegras filtert Abflüsse und fängt Sedimente und andere kleine Partikel ab. Dies erhöht die Klarheit des Wassers und die Gesundheit der Meeresumwelt. 
  • Seegras hilft, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, indem es lebendige Erholungsmöglichkeiten bietet.

Meereslebewesen in Seegraswiesen

Seegras ist für eine Reihe von Organismen ein wichtiger Lebensraum. Einige nutzen Seegrasbetten als Kinderzimmer, andere suchen dort ihr ganzes Leben lang Schutz. Größere Tiere wie Seekühe und Meeresschildkröten ernähren sich von Tieren, die in den Seegraswiesen leben.

Organismen, die die Seegrasgemeinschaft zu ihrem Zuhause machen, umfassen Bakterien, Pilze, Algen; Wirbellose wie Muscheln, Seesterne, Seegurken, Korallen, Garnelen und Hummer; eine Vielzahl von Fischarten, einschließlich Schnapper, Papageienfisch, Rochen und Haie; Seevögel wie Pelikane, Kormorane und Reiher; Meeresschildkröten; und Meeressäugetiere wie Seekühe, Dugongs und Tümmler.

Bedrohung der Lebensräume von Seegras

  • Natürliche Bedrohungen Zu den Seegräsern gehören Stürme, Klimaveränderungen wie Überschwemmungen und Dürren, die den Salzgehalt des Wassers beeinträchtigen, die Störung von Seegräsern durch kleine Raubtiere auf der Suche nach Nahrung und die Beweidung durch Tiere wie Meeresschildkröten und Seekühe.
  • Menschliche Bedrohungen Zu den Seegräsern gehören Ausbaggern, Bootfahren, Verschlechterung der Wasserqualität durch Abfluss und Beschattung von Seegräsern durch Docks und Boote.

Referenzen und weitere Informationen:

  • Florida Museum of Natural History. 2008. ”Seagrasses”. (Online) Florida Museum of Natural History. Zugriff am 12. November 2008.
  • Florida Fish and Wildlife Conservation Commission. 2008. "Erfahren Sie mehr über Seegras." (Online). Florida Fish and Wildlife Conservation Commission Institut für Fisch- und Wildtierforschung. Zugriff am 12. November 2008.
  • Florida Fish and Wildlife Conservation Commission. "Bedeutung von Seegras." Zugriff am 16. November 2015.
  • Florida Department of Environmental Protection. 2008. ”Seagrasses” (Online). Florida Department of Environmental Protection. Zugriff am 12. November 2008.
  • Seagrass.LI, Long Islands Seagrass Conservation Website. 2008. ”Was ist Seegras?” (Online). Cornell Cooperative Extension Marine Program. Zugriff am 12. November 2008.
  • Smithsonian Marine Station in Fort Pierce. Seegras-Habitate. Zugriff am 16. November 2015.
  • Smithsonian National Museum of Natural History. Seegras und Seegrasbetten. Ozeanportal. Zugriff am 16. November 2015.