James Patterson (geb. 22. März 1947), vielleicht am besten als Autor der Alex Cross-Krimiserie bekannt, zählt zu den produktivsten zeitgenössischen amerikanischen Autoren. Er hält sogar den Guinness-Weltrekord für die Anzahl...
James Naismith (6. November 1861 - 28. November 1939) war ein kanadischer Sporttrainer, der im Dezember 1891 einen Fußball und einen Pfirsichkorb in die Turnhalle des Springfield, Massachusetts YMCA, mitnahm...
James Monroe (28. April 1758 - 4. Juli 1831) war der fünfte Präsident der Vereinigten Staaten. Er kämpfte mit Auszeichnung in der amerikanischen Revolution und diente in den Kabinetten der...
James Madison (16. März 1751 - 28. Juni 1836) war Amerikas vierter Präsident, der das Land durch den Krieg von 1812 navigierte. Madison war bekannt als der "Vater der Verfassung"...
James Joyce (2. Februar 1882 - 13. Januar 1941) war ein irischer Schriftsteller, der allgemein als einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Roman Ulysses war bei der...
James "Jim" Bowie (ca. 1796 - 6. März 1836) war ein amerikanischer Grenzgänger, Sklavenhändler, Schmuggler, indischer Kämpfer und Soldat in der Texas Revolution. Er gehörte 1836 zu den Verteidigern der...
James Buchanan (23. April 1791 - 1. Juni 1868) diente als 15. Präsident Amerikas. Er präsidierte die umstrittene Ära vor dem Bürgerkrieg und wurde von den Demokraten als eine hoffnungsvolle...
James A. Garfield (19. November 1831 - 19. September 1881) war während des Bürgerkriegs Pädagoge, Anwalt und Generalmajor der Unionsarmee. Er wurde in den Senat von Ohio und in den...
Sir Jagadish Chandra Bose war ein indischer Polymath, der durch seine Beiträge auf einer Vielzahl von wissenschaftlichen Gebieten, einschließlich Physik, Botanik und Biologie, zu den berühmtesten Wissenschaftlern und Forschern der...
Jacques Herzog (geb. 19. April 1950) und Pierre de Meuron (geb. 8. Mai 1950) sind zwei Schweizer Architekten, die für innovatives Design und Konstruktion mit neuen Materialien und Techniken bekannt...