Geisteswissenschaften - Seite 192
Lateinische Zahlen sind normalerweise Adjektive. Wenn es drei Formen gibt, hat die lateinische Zahl eine männliche, weibliche und neutrale Form in dieser Reihenfolge. Die Zahlen folgen den entsprechenden Deklinationsregeln. Beachten...
Kanada ist eine konstitutionelle Monarchie, was bedeutet, dass es die Königin oder den König als Staatsoberhaupt anerkennt, während der Premierminister das Regierungschef ist. Das Parlament ist die Legislative der Bundesregierung...
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, einen Test zu machen oder einen Aufsatz über William Shakespeares "The Tempest" zu schreiben, ist es wichtig, dass Sie die Charaktere des Stücks wie Ariel...
"Anthimeria" ist eine rhetorische Bezeichnung für die Schaffung eines neuen Wortes oder Ausdrucks, indem ein Teil der Sprache oder der Wortklasse anstelle eines anderen verwendet wird. Beispielsweise wird im Slogan...
Eine syntaktische Unterbrechung oder Abweichung, dh eine abrupte Änderung eines Satzes von einer Konstruktion zu einer anderen, die grammatikalisch nicht mit der ersten übereinstimmt. Plural: anacolutha. Auch bekannt als syntaktische...
Während sich Amerikas ehemals enorme digitale Kluft verringert, besteht nach Angaben des US Census Bureau weiterhin eine Kluft zwischen Personengruppen, die keinen Zugang zu Computern und zum Internet haben. Was...
Shakespeares Behandlung der Liebe in "Viel Lärm um nichts" unterscheidet sich von seinen anderen romantischen Komödien. Sicher, es teilt die gleiche Geschichte, die mit dem endgültigen Zusammentreffen der Liebenden endet,...
Nominalismus und Realismus sind die beiden wichtigsten Positionen in der westlichen Metaphysik, die sich mit der grundlegenden Struktur der Realität befassen. Realisten zufolge können alle Entitäten in zwei Kategorien eingeteilt...
Der irische Nobelpreisträger William Butler Yeats schrieb "Under Ben Bulben" als letztes Gedicht, das er jemals schreiben würde. Es passt, dass er die letzten drei Zeilen als Epitaph auf seinen...
Onkel Toms Hütte, von Harriet Beecher Stowe ist ebenso berühmt wie umstritten. Das Buch hat dazu beigetragen, Gefühle für die Sklaven im Süden zu wecken, aber einige der Stereotypen wurden...