Geisteswissenschaften - Seite 415
Wenn manche Leute das Wort "Rassismus" hören, fallen ihnen die subtilen Formen der Bigotterie, die als rassistische Mikroaggressionen bekannt sind, nicht ein. Stattdessen stellen sie sich einen Mann in einer...
In der traditionellen Grammatik wird a inhaltlich ist ein Wort oder eine Gruppe von Wörtern, die als Substantiv oder Nominalphrase fungieren. In der zeitgenössischen Sprachwissenschaft ist der häufigere Begriff für...
In der englischen Grammatik ist Koordination ein nützlicher Weg, um Ideen miteinander zu verbinden, deren Bedeutung in etwa gleich ist. Aber oft müssen wir zeigen, dass eine Idee in einem...
Unter Unterordnung in der englischen Grammatik versteht man das Verknüpfen von zwei Sätzen in einem Satz, so dass ein Satz von (oder) abhängt untergeordnet zu) Ein weiterer. Durch Koordination verbundene...
EIN untergeordnete Konjunktion ist ein verbindendes Wort oder eine Phrase (Konjunktion genannt), die einen abhängigen Satz einführt und ihn mit einem Hauptsatz verbindet. Untergeordnete Konjunktionen (auch als Untergeordnete, untergeordnete Konjunktionen...
EIN untergetauchte Metapher ist eine Art Metapher (oder bildlicher Vergleich), in der einer der Begriffe (entweder das Fahrzeug oder der Tenor) impliziert und nicht explizit angegeben wird. Im Buch Mythos...
Entwürfe für Unterwasserboote oder U-Boote stammen aus dem 16. Jahrhundert und Ideen für Unterwasserreisen gehen noch weiter zurück. Erst im 19. Jahrhundert tauchten die ersten nützlichen U-Boote auf. Während des...
Wie wir in unserem Rückblick auf die grundlegenden Teile der Rede gesehen haben, benötigen Sie keine gründlichen Kenntnisse der formalen englischen Grammatik, um ein guter Schriftsteller zu werden. Das Kennen...
In der postmodernen Theorie, Subjektivität bedeutet, die Perspektive des individuellen Selbst einzunehmen und nicht eine neutrale, Zielsetzung, Perspektive, von außerhalb der Erfahrung des Selbst. Die feministische Theorie nimmt zur Kenntnis, dass in vielen...
In englischer Grammatik, subjektiver Fall ist der Fall eines Pronomen, wenn es wie folgt funktioniert: Gegenstand einer Klauseleine fachliche Ergänzungein Appositiv zu einem Fach oder einer Fachergänzung Das subjektive (oder...