Geisteswissenschaften - Seite 484
Die Wörter echt und Spule sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Definitionen von Real vs Reel Das Adjektiv echt bedeutet tatsächlich, wahr, echt, authentisch oder aufrichtig. Das...
Hinweis: Dies sind echte Zitate von echten Piraten während des "Goldenen Zeitalters" der Piraterie, das ungefähr von 1700 bis 1725 dauerte. Wenn Sie nach modernen Zitaten über Piraten oder Zitate...
Am 30. März 1981 eröffnete der 25-jährige John Hinckley Jr. vor dem Washington Hilton Hotel das Feuer auf den US-Präsidenten Ronald Reagan. Präsident Reagan wurde von einer Kugel getroffen, die...
"Two Ways of Seeing a River" ist ein Auszug aus dem Ende von Kapitel 9 von Mark Twains autobiografischem Werk "Life on the Mississippi", das 1883 veröffentlicht wurde. Die Memoiren...
Judy Bradys Definition einer Frau wurde erstmals in der feministischen Zeitschrift veröffentlicht Frau im Dezember 1971. Seitdem wurde es in großem Umfang nachgedruckt. Nehmen Sie nach dem Lesen des Aufsatzes...
"Salvation" ist ein Auszug aus The Big Sea (1940), einer Autobiographie von Langston Hughes (1902-1967). Der Dichter, Romanautor, Dramatiker, Kurzgeschichtenschreiber und Zeitungskolumnist Hughes ist vor allem für seine aufschlussreichen und...
Einer der bekanntesten und am häufigsten veröffentlichten Essays eines amerikanischen Autors ist "Once More to the Lake" von E. B. White. Für die Geschichte hinter dem Aufsatz siehe E.B. Whites...
Erstveröffentlichung 1931, Ein Hängen ist einer der bekanntesten Essays von George Orwell. Um Ihr Verständnis von Orwells Erzählung zu testen, nehmen Sie an diesem kurzen Quiz teil und vergleichen Sie...
Ein Appell von Robert Frosts Gedichten ist, dass er auf eine Art und Weise schreibt, die jeder verstehen kann. Sein Umgangston fängt den Alltag in poetischen Versen ein und "The...
Robert Frost schrieb eine Reihe von langen Erzählgedichten wie "Der Tod des Mieters" und die meisten seiner bekanntesten Gedichte sind mittellang, wie seine Sonette "Mähen" und "Mit der Nacht vertraut"...