Mary Church Terrell wurde im selben Jahr geboren, in dem die Emanzipationserklärung unterzeichnet wurde, und starb zwei Monate nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Brown gegen Board of Education. Dazwischen...
Mary Cassatt wurde am 22. Mai 1844 geboren und war eine der wenigen Frauen, die Teil der französischen Impressionistenbewegung in der Kunst waren, und die einzige Amerikanerin in den produktiven...
Die erste amerikanische Impressionistin, Mary Cassatt, wurde in Pittsburgh geboren. Ihre Familie lebte einige Jahre in Europa. Cassatt studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und zog nach...
Mary Baker Eddy, Autor von Wissenschaft und Gesundheit mit dem Schlüssel zur Schrift, gilt als Begründer des christlich-naturwissenschaftlichen Glaubens. Sie gründete auch die Zeitung Christian Science Monitor. Ausgewählte Mary Baker...
Mary Ann Bickerdyke war bekannt für ihren Pflegedienst während des Bürgerkriegs, einschließlich des Aufbaus von Krankenhäusern, um das Vertrauen der Generäle zu gewinnen. Sie lebte vom 19. Juli 1817 bis...
Martinez ist ein Familienname, der "Sohn von Martin" bedeutet. Martin stammt aus dem Lateinischen "Martinus", einer Ableitung von "Mars", dem römischen Gott der Fruchtbarkeit und des Krieges. Nachname Herkunft: SpanischAlternative Nachname...
Martin Van Buren (1782-1862) diente eine Amtszeit als Präsident. Während seiner Amtszeit ereigneten sich keine größeren Ereignisse. Er wurde jedoch für seine Handhabung des Zweiten Seminolenkrieges kritisiert. Hier ist eine...
Martin ist ein Familienname, der aus dem alten lateinischen Vornamen stammt Martinus, abgeleitet vom Mars, dem römischen Gott der Fruchtbarkeit und des Krieges. Nachname Herkunft: Englisch, Französisch, Schottisch, Irisch, Deutsch und...
Dr. Martin Luther King Jr. (1929-1968) war einer der wichtigsten Führer der gewaltfreien Bürgerrechtsbewegung in den USA. Er begann die Bürgerrechtsbewegung nicht nur mit dem Montgomery-Bus-Boykott, sondern wurde zur Ikone...
Im Jahr 2003 produzierte die BBC ein Fernseh-Dokudrama (Colosseum: Roms Arena des Todes, auch bekannt als Colosseum: A Gladiator's Story) über römische Gladiatoren, das Die Naked Olympics Autor Tony Perrottet...