Geisteswissenschaften - Seite 716
IBM oder International Business Machines ist ein bekannter amerikanischer Computerhersteller, der von Thomas J. Watson (geboren am 17.02.1874) gegründet wurde. IBM ist nach der Farbe seines Logos auch als "Big...
In den 1960er Jahren begruben Ian Brady und seine Freundin Myra Hindley, sexuell missbraucht und ermordet, kleine Kinder und Jugendliche, ihre Leichen entlang des Saddleworth Moor, was als die Morde...
Der Bösewicht Iago aus "Othello"ist eine zentrale Figur, und sein Verständnis ist der Schlüssel zum Verständnis von Shakespeares gesamtem Stück. Sein ist der längste Teil mit 1.070 Zeilen. Sagos Charakter...
Dies ist der vierte Artikel in einer Reihe von Artikeln über Frauen und Cyberstalking, die von der Cyberstalking-Expertin Alexis A. Moore, der Gründerin der nationalen Interessenvertretung Survivors in Action, verfasst...
Sowohl "ich" als auch "ich" sind Singularpronomen der ersten Person, werden aber auf unterschiedliche Weise verwendet. "Ich" ist ein Subjektpronomen, während "Ich" ein Objektpronomen ist. Wie man "I" benutzt "I"...
Der Architekt Ieoh Ming Pei (* 26. April 1917 in Canton, China) ist bekannt für die Verwendung von großen, abstrakten Formen und scharfen, geometrischen Mustern. Seine glasverkleideten Strukturen scheinen aus...
Am 28. August 1963 hielt Dr. Martin Luther King Jr. seine "Ich habe einen Traum" -Rede, eine Rede, an die man sich bis heute erinnert und die immer noch ehrt....
Es wurde eine Registrierung und ein Austausch von Einträgen ohne Einreisebestimmungen vorgenommen I-94, I-94W und I-95, en papel o digitalmente. Es wird eine Registrierung und ein Schreiben des Sirvens, eine...
Eine Redewendung, bei der die natürliche oder konventionelle Reihenfolge von Wörtern, Handlungen oder Ideen umgekehrt wird. Hysteron-Proteron wird allgemein als eine Art von Hyperbaton angesehen. Die Figur des Hysteron Proteron...
Hypotaxis, auch Unterordnungsstil genannt, ist ein grammatikalischer und rhetorischer Ausdruck, der verwendet wird, um eine Anordnung von Phrasen oder Klauseln in einer abhängigen oder untergeordneten Beziehung zu beschreiben - dh...