Geisteswissenschaften - Seite 781
Unter der Verfolgung und dem Terror des Dritten Reiches konnten sich jüdische Kinder einfache, kindliche Freuden nicht leisten. Obwohl die Ernsthaftigkeit ihrer Handlungen ihnen nicht unbedingt bekannt war, lebten sie...
In Rhetorik und Kompositionslehre, a heuristisch ist eine Strategie oder eine Reihe von Strategien, mit denen Themen untersucht, Argumente konstruiert und Problemlösungen gefunden werden können. Verbreitet Entdeckungsstrategien Dazu gehören Freewriting,...
Der Begriff Heteronym hat mehrere Definitionen, abhängig von seiner Verwendung in Bezug auf Grammatik, seiner Verwendung in der Linguistik oder seiner Verwendung in der Literatur: In der Grammatik, Heteronyme sind...
Hetaira oder Hetaera ist das altgriechische Wort für eine Art hochqualifizierte Prostituierte oder Kurtisane. Die Töchter und Ehefrauen der Athener Bürger wurden zumindest teilweise vor Männern und ernsthafter Bildung geschützt,...
Die klassischen griechischen Fünf Lebensalter des Menschen wurden erstmals in einem Gedicht aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Niedergeschrieben, das von einem Hirten namens Hesiod verfasst wurde, der zusammen mit...
Das Deutsch Herrmann ist ein patronymischer Familienname, der "Soldat, Soldat oder Krieger" bedeutet und von den germanischen Elementen abgeleitet ist Heri, bedeutet "Armee" und mann, bedeutet "Mann". Harmon und Hermon...
Aus dem Spanischen abgeleitet herrería, bedeutet "Ort, an dem Eisenarbeiten hergestellt werden", der Herrera-Familienname bedeutet "Arbeiter in Eisen, ein Schmied". Nach Angaben des Instituto Genealógico e Histórico Latino-Americano stammt dieser...
Heroische Couplets sind gepaarte, sich reimende Linien der Poesie (normalerweise iambischer Pentameter), die in epischen oder lang erzählenden englischen Gedichten und Übersetzungen vorkommen. Wie Sie sehen werden, gibt es eine...
Hernández ist ein patronymischer Familienname"Sohn von Hernando" oder "Sohn von Fernando", die spanische Form des altdeutschen Namens Ferdinand, was "mutige Reisende" bedeutet farð, Bedeutung "Reise" und nanð / nanth, was bedeutet...
Im Jahr 1519 begann Hernan Cortes die mutige Eroberung des Aztekenreiches. Als er befahl, seine Schiffe zu zerlegen, was bedeutete, dass er zu seiner Eroberungsexpedition verpflichtet war, hatte er nur...