Geisteswissenschaften - Seite 994
Karl der Große war auch bekannt als: Karl I., Karl der Große (in französischer Sprache), Karl der Große; auf Deutsch, Karl der Große; in Latein, Carolus Magnus) Karl der Große...
Der psychologische Realismus ist ein literarisches Genre, das im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann. Es ist ein stark charakterbasiertes Genre des Belletristikschreibens, da es sich auf...
Die Jungs von nebenan wurde in den frühen 1980er Jahren von Tom Griffin geschrieben. Ursprünglich betitelt, Beschädigte Herzen, zerbrochene Blumen, Das Stück wurde glücklicherweise für eine Produktion 1987 beim Berkshire...
Wasser mit dem Löffel ist ein Stück von Quiara Alegria Hudes. Im zweiten Teil einer Trilogie zeigt dieses Drama die täglichen Kämpfe mehrerer Menschen. Einige sind durch die Familie miteinander verbunden,...
In den 1870er Jahren eroberte der in Louisiana geborene Henry Hobson Richardson (1838-1886) mit seinen robusten, kraftvollen Gebäuden die amerikanische Phantasie. Nachdem Richardson an der Ecole des Beaux-Arts in Paris...
Psychopathen sind nicht in der Lage, Schuldgefühle, Reue oder Empathie für ihre Handlungen oder die Objekte ihrer Handlungen zu empfinden. Sie sind im Allgemeinen gerissen und manipulativ. Sie kennen den...
Wenn Sie den St. Patrick's Day mit Plastikkrügen mit grünem Bier und mitreißenden Refrains von "Danny Boy" (komponiert von einem englischen Anwalt) und "The Unicorn" (von Shel Silverstein) feiern, brüllen...
Sie müssen nicht für ein Magazin oder eine Zeitung arbeiten, um von der Hilfe eines guten Redakteurs zu profitieren. Auch wenn sie bei ihren Zeilenbearbeitungen nicht besonders wählerisch wirkt, denken...
In Komposition, formeller Stil ist ein weit gefasster Begriff für Sprache oder Schrift, der sich durch einen unpersönlichen, objektiven und präzisen Sprachgebrauch auszeichnet. Ein formaler Prosastil wird normalerweise in Reden,...
Wie viele der Ereignisse und Charaktere in „The Crucible“ basiert Reverend Parris auf einer tatsächlichen Person: Reverend Samuel Parris. Parris wurde 1689 Minister von Salem Village und war an den...