Alle Artikel - Seite 1189
Name: Monoclonius (griechisch für "Single Sprout"); ausgesprochen MAH-no-CLONE-ee-us Lebensraum: Wälder von Nordamerika Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 75 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 15 Fuß lang und eine Tonne...
Die Monmouth University ist eine private Universität mit einer Akzeptanzrate von 77%. Das 1933 gegründete Unternehmen befindet sich in West Long Branch, New Jersey, und ist etwa eine Stunde von...
Mungos gehören zur Familie der Herpestidae und sind kleine fleischfressende Säugetiere mit 34 verschiedenen Arten, die in etwa 20 Gattungen vorkommen. Als Erwachsene sind sie zwischen 1 und 6 Kilogramm...
Die Mongolei ist stolz auf ihre nomadischen Wurzeln. Dieser Tradition entsprechend gibt es im Land keine größeren Städte als Ulaan Baatar, die mongolische Hauptstadt. Regierung Die Mongolei hat seit 1990...
Die Schlacht von Legnica war Teil der mongolischen Invasion in Europa im 13. Jahrhundert. Datum Heinrich der Fromme wurde am 9. April 1241 besiegt. Armeen & Befehlshaber Europäer Heinrich der...
EIN mondgrün ist ein Wort oder eine Phrase, die aus falschem Hören oder einer falschen Interpretation einer Aussage oder eines Liedtextes resultiert. Auch bekannt alsOronym. Der Begriff mondgrün wurde 1954...
Ein einatomiges Ion ist ein Ion, das aus einem einzelnen Atom gebildet wird. Mit anderen Worten, es ist ein einzelnes Atom mit einer unterschiedlichen Anzahl von Protonen und Elektronen. Die...
Das Phänomen der Monarchenmigration in Nordamerika ist bekannt und in der Insektenwelt ziemlich außergewöhnlich. Es gibt keine anderen Insekten auf der Welt, die zweimal im Jahr über eine Entfernung von...
Der vertraute französische Ausdruck mon œil! (ausgesprochen [mo (n) neuy]) wird verwendet, um ungläubigen / ironischen Unglauben auszudrücken, wie die englischen Ausdrücke "my foot!" oder "ja, richtig!" oder eine fast...
Ordnungszahl: 42 Symbol: Mo Atomares Gewicht: 95,94 Entdeckung: Carl Wilhelm Scheele 1778 (Schweden) Elektronenkonfiguration: [Kr] 5s1 4d5 Elementklassifizierung: Übergangsmetall Wortherkunft: griechisch Molybdos, Latein molybdoena, Deutsche Molybdän: führen Eigenschaften Molybdän kommt...