Alle Artikel - Seite 191
Soziale Unterdrückung ist ein Konzept, das die Beziehung zwischen zwei Kategorien von Menschen beschreibt, bei denen eine vom systematischen Missbrauch und der Ausbeutung der anderen profitiert. Weil soziale Unterdrückung etwas...
Soziale Mobilität ist die Verlagerung von Einzelpersonen, Familien oder Gruppen in einer Gesellschaft von einem einkommensschwachen in ein bürgerliches Umfeld. Soziale Mobilität wird häufig zur Beschreibung von Veränderungen des Wohlstands...
Social Loafing ist ein Phänomen, bei dem sich die Menschen weniger anstrengen, wenn sie in einer Gruppe arbeiten, als wenn sie alleine arbeiten. Forscher, die sich auf die Effizienz von...
Die Theorie des sozialen Lernens ist eine Theorie, die versucht, die Sozialisation und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Selbst zu erklären. Es gibt viele verschiedene Theorien, die erklären, wie...
Soziale Erleichterung bezieht sich auf die Feststellung, dass Menschen manchmal bei einer Aufgabe effektiver arbeiten, wenn sie in der Nähe anderer sind. Das Phänomen wurde über ein Jahrhundert lang untersucht,...
Klasse, wirtschaftliche Klasse, sozioökonomische Klasse, soziale Klasse. Was ist der Unterschied? Jede bezieht sich darauf, wie Menschen in der Gesellschaft in gruppenspezifisch eingestufte Hierarchien eingeteilt werden. Tatsächlich gibt es wichtige...
Beleidigendes und sarkastisches Sprechen oder Schreiben - eine Form der Beschimpfung. Je nach Sprecher, Thema und Publikum kann Snark als witzig oder albern, raffiniert oder sophomorisch wahrgenommen werden. Adjektiv: sarkastisch....
Die Bildung von Smog ist gesundheitsschädlich, insbesondere wenn Sie in einer sonnigen Großstadt leben. Finden Sie jetzt heraus, wie sich Smog bildet und wie Sie sich schützen können. Die Sonne...
Einige Datenverteilungen, wie die Glockenkurve oder die Normalverteilung, sind symmetrisch. Dies bedeutet, dass die rechte und die linke Seite der Verteilung perfekte Spiegelbilder voneinander sind. Nicht jede Datenverteilung ist symmetrisch....
Silikone sind eine Art synthetisches Polymer, ein Material aus kleineren, sich wiederholenden chemischen Einheiten genannt Monomere die in langen Ketten miteinander verbunden sind. Silikon besteht aus einem Silicium-Sauerstoff-Grundgerüst mit "Seitenketten",...