Alle Artikel - Seite 2023
Definition: (altmodisch) zu küssenLes hommes ne baisent und les mains des femmes - Männer küssen keine Frauenhände mehr (Handkuss-Geste)Sie sollten beachten, dass bAiser ist auch ein vulgärer Slangbegriff, abhängig vom...
Das Präfix (eu-) bedeutet gut, gut, angenehm oder wahr. Es ist aus dem Griechischen abgeleitet EU gut gemeint und eus Sinn gut. Beispiele Eubakterien (eu - bakterien) - königreich im...
Definition: Das Prinzip der Zahlungsfähigkeit ist die weit verbreitete Ansicht, dass der Betrag der Steuern, die jemand zahlt, mit steigendem Einkommen steigen sollte. Begriffe im Zusammenhang mit dem Prinzip der...
Systemischer Rassismus ist sowohl ein theoretisches Konzept als auch eine Realität. Theoretisch basiert es auf der forschungsunterstützten Behauptung, dass die Vereinigten Staaten als rassistische Gesellschaft gegründet wurden und dass Rassismus...
Stumpf Rede ist ein Begriff, der heute verwendet wird, um die Standardrede eines Kandidaten zu beschreiben, die Tag für Tag während einer typischen politischen Kampagne gehalten wird. Aber im 19....
Die Statusverallgemeinerung ist ein Prozess, der auftritt, wenn sich ein Status, der in einer Situation nicht relevant ist, noch auf diese Situation auswirkt. Mit anderen Worten, Zuschreibungen, die auf der...
Ein Stack ist eine Array- oder Listenstruktur von Funktionsaufrufen und Parametern, die in der modernen Computerprogrammierung und CPU-Architektur verwendet werden. Ähnlich wie bei einem Tellerstapel in einem Buffetrestaurant oder in...
Rotieren ist ein zeitgenössischer Begriff für eine Form der Propaganda, die auf täuschenden Methoden der Überzeugung beruht. In Politik, Wirtschaft und anderswo ist Spin oft durch Übertreibung, Euphemismen, Ungenauigkeiten, Halbwahrheiten...
Quellcode ist die Liste von für Menschen lesbaren Anweisungen, die ein Programmierer - häufig in einem Textverarbeitungsprogramm - schreibt, wenn er ein Programm entwickelt. Der Quellcode wird durch einen Compiler...
Soziologen definieren soziale Kontrolle als die Art und Weise, wie Normen, Regeln, Gesetze und Strukturen der Gesellschaft menschliches Verhalten regulieren. Es ist ein notwendiger Teil der sozialen Ordnung, denn Gesellschaften...