Alle Artikel - Seite 674
Der moderne Computer ist aus der dringenden Notwendigkeit heraus entstanden, sich nach dem Zweiten Weltkrieg der Herausforderung des Nationalsozialismus durch Innovation zu stellen. Die erste Iteration des Computers, wie wir...
Vom 6. bis 12. September 1914, nur einen Monat nach Beginn des Ersten Weltkriegs, fand die erste Schlacht an der Marne nur 48 km nordöstlich von Paris im Marne-Tal in...
Trompeten, die Augen vor Panik weit aufgerissen, wandten sich die Elefanten zurück und stürmten in ihre eigenen Truppen, wobei sie Unmengen von Männern unter den Füßen niederschlugen. Ihre Gegner hatten...
Am 7. April 1926 um 10.58 Uhr morgens kehrte der italienische Faschistenführer Benito Mussolini in sein Auto zurück, nachdem er gerade vor dem Internationalen Kongress der Chirurgen in Rom eine...
Während des neunzehnten Jahrhunderts wetteiferten zwei große europäische Reiche um die Vorherrschaft in Zentralasien. In dem sogenannten "Großen Spiel" bewegte sich das russische Empire nach Süden, während sich das britische...
EIN Triumvirat ist ein Regierungssystem, in dem drei Menschen die höchste politische Macht teilen. Der Begriff entstand in Rom während des endgültigen Zusammenbruchs der Republik; es bedeutet wörtlich die Regel...
Die Geschichte der politischen Konventionen in Amerika ist so lang und reich an Überlieferungen, dass man leicht übersieht, dass es ein paar Jahrzehnte dauerte, bis Konventionen Teil der Präsidentschaftspolitik wurden....
Die Prioritäten für seine erste Amtszeit 1933 zu setzen, fiel Präsident Franklin D. Roosevelt leicht. Er musste Amerika vor dem wirtschaftlichen Ruin retten. Er musste zumindest anfangen, uns aus unserer...
Die ersten 10 Änderungen der US-Verfassung werden als Bill of Rights bezeichnet. Diese 10 Änderungsanträge begründen die grundlegendsten Freiheiten für Amerikaner, einschließlich der Rechte zu verehren, wie sie wollen, zu...
Die Bedeutung von "Frauenrechten" hat sich im Laufe der Zeit und zwischen den Kulturen verändert. Bis heute besteht kein Konsens darüber, was die Rechte der Frau ausmacht. Einige behaupten, die...