Im Allgemeinen ist ein Algorithmus eine Beschreibung einer Prozedur, die mit einem Ergebnis endet. Zum Beispiel ist die Fakultät einer Zahl x x multipliziert mit x-1 multipliziert mit x-2 und...
In der Insektenwelt ist manchmal ein wenig evolutionäre Teamarbeit erforderlich, um all diese hungrigen Raubtiere abzuwehren. Müllerian Mimikry ist eine Verteidigungsstrategie, die von einer Gruppe von Insekten angewendet wird. Wenn...
In der Linguistik spiegelt die Theorie, dass Oberflächenformen von Sprache sind, Lösungen von Konflikten zwischen Konkurrenzen wider Einschränkungen (d. h. spezifische Beschränkungen der Form (en) einer Struktur). Die Optimalitätstheorie wurde...
Circumlocution ist die Verwendung unnötig wortreicher und indirekter Sprache, um nicht auf den Punkt zu kommen. Obwohl Umschreibung in der zeitgenössischen Prosa normalerweise als Stilmittel angesehen wird, kann sie für...
Auxesis ist ein rhetorischer Begriff für eine allmähliche Steigerung der Bedeutungsintensität mit Wörtern, die in aufsteigender Reihenfolge von Kraft oder Wichtigkeit angeordnet sind. Etymologisch ist der Begriff Auxesis ein griechisches...
EIN Walrasian Auktionator ist ein hypothetischer Market-Maker, der Lieferanten und Nachfrager zusammenbringt, um im perfekten Wettbewerb einen einheitlichen Preis für ein Gut zu erzielen. Man stellt sich einen solchen Market...
Politische Institutionen sind die Organisationen in einer Regierung, die Gesetze schaffen, durchsetzen und anwenden. Sie vermitteln häufig Konflikte, betreiben (Regierungs-) Politik in Bezug auf Wirtschaft und Sozialsysteme und vertreten auf...
Ein Compiler ist ein Programm, das von Menschen lesbaren Quellcode in computerausführbaren Maschinencode übersetzt. Damit dies erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der lesbare Code den Syntaxregeln der Programmiersprache entsprechen, in...
Das Angebots- und Nachfragemodell bildet die Grundlage für einführende ökonomische Konzepte und bezieht sich auf die Kombination von Käuferpräferenzen, die die Nachfrage umfassen, und Verkäuferpräferenzen, die das Angebot umfassen, die...
Ethnomethodologie ist die Untersuchung, wie Menschen soziale Interaktion nutzen, um in einer Situation ein anhaltendes Gefühl für die Realität zu erhalten. Um Daten zu sammeln, verlassen sich Ethnomethodologen auf Konversationsanalysen...