Wissenschaft - Seite 209
Intensive Eigenschaften und umfangreiche Eigenschaften sind Arten physikalischer Eigenschaften von Materie. Die Begriffe intensiv und umfangreich wurden erstmals 1917 vom Physiker und Chemiker Richard C. Tolman beschrieben. Hier sehen Sie,...
Zwei in der Evolutionswissenschaft gebräuchliche Begriffe sind: Homologie und Homoplasie.Obwohl diese Begriffe ähnlich klingen (und tatsächlich ein gemeinsames sprachliches Element haben), unterscheiden sie sich in ihrer wissenschaftlichen Bedeutung erheblich. Beide Ausdrücke...
Wenn wir über die verschiedenen Methoden sprechen, mit denen Tiere den Winter überleben, steht der Winterschlaf häufig ganz oben auf der Liste. Aber in Wirklichkeit überwintern nicht so viele Tiere...
Die Begriffe heterogen und homogen beziehen sich auf Stoffgemische in der Chemie. Der Unterschied zwischen heterogenen und homogenen Gemischen ist der Mischungsgrad der Materialien und die Gleichmäßigkeit ihrer Zusammensetzung. EIN...
Heuschrecken, Grillen, Katydiden und Heuschrecken gehören zum Orden Orthoptera. Mitglieder dieser Gruppe haben einen gemeinsamen Vorfahren. Während all diese Insekten dem ungeübten Auge ähnlich sehen, hat jedes seine eigenen Eigenschaften....
Alle Lebewesen müssen konstante Energiequellen haben, um auch die grundlegendsten Lebensfunktionen weiterhin ausführen zu können. Ob diese Energie direkt von der Sonne durch Photosynthese oder durch das Essen von Pflanzen...
Extrapolation und Interpolation werden beide verwendet, um hypothetische Werte für eine Variable basierend auf anderen Beobachtungen zu schätzen. Basierend auf dem in den Daten beobachteten Gesamttrend gibt es eine Vielzahl...
Wenn Sie wie ich sind, haben Sie das Glück, einem Rezept genügend Aufmerksamkeit zu schenken, um festzustellen, ob Sie Backpulver oder Backpulver verwenden sollen. Beide Zutaten lassen Backwaren aufgehen -...
Das Gebiet der Statistik ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: beschreibende und inferentielle. Jedes dieser Segmente ist wichtig und bietet unterschiedliche Techniken, mit denen unterschiedliche Ziele erreicht werden können. Beschreibende Statistiken...
Verbrennung ist ein Prozess, bei dem Energie freigesetzt wird. Deflagration und Detonation sind zwei Möglichkeiten, wie Energie freigesetzt werden kann. Wenn sich der Verbrennungsprozess mit Unterschallgeschwindigkeit (langsamer als die Schallgeschwindigkeit)...