Wissenschaft - Seite 215
Kollektives Bewusstsein (manchmal kollektives Gewissen oder Bewusstsein) ist ein grundlegendes soziologisches Konzept, das sich auf die Menge gemeinsamer Überzeugungen, Ideen, Einstellungen und Kenntnisse bezieht, die einer sozialen Gruppe oder Gesellschaft...
Das Universum ist ein riesiger und faszinierender Ort. Wenn Astronomen überlegen, woraus es besteht, können sie am direktesten auf die Milliarden von Galaxien verweisen, die es enthält. Jeder von ihnen...
Wenn Sie den Begriff "Glas" hören, denken Sie vielleicht an Fensterglas oder ein Trinkglas. Es gibt jedoch viele andere Arten von Glas. Glas ist die Bezeichnung für einen amorphen (nicht...
Das Composite-Surfbrett ist heutzutage ein alltäglicher Bestandteil des Sports. Seit der Einführung von Glasfaserverbundwerkstoffen nach dem Zweiten Weltkrieg war die Surfbrettindustrie eine der ersten, die Verbundwerkstoffe eingeführt hat. Vor Faserverbundwerkstoffen...
Fische gibt es in vielen Formen, Farben und Größen. Es wird angenommen, dass es über 20.000 Arten von Meeresfischen gibt. Aber alle knöchernen Fische (Fische, die ein knöchernes Skelett haben,...
In der Statistik ist die Komplementregel ein Theorem, das einen Zusammenhang zwischen der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses und der Wahrscheinlichkeit des Komplements des Ereignisses auf solche Weise herstellt, dass wir, wenn...
Das kombinierte Gasgesetz kombiniert die drei Gasgesetze: das Boyle-Gesetz, das Charles-Gesetz und das Gay-Lussac-Gesetz. Es besagt, dass das Verhältnis des Produkts aus Druck und Volumen und der absoluten Temperatur eines...
Wenn man es genau betrachtet, haben die meisten chemischen Elemente ein heißes Aussehen. Silber. Grau. Silbrig Weiß. Blau grau. Metalle. Langweilig. Schwefel ist anders. Der Feststoff ist hellgelb. Wenn Sie...
Das folgende Gedicht von Edgar Allan Poe über das Römische Kolosseum (von einigen geschriebenes Kolosseum, einschließlich Poe) wurde erstmals in der Zeitschrift veröffentlicht Baltimore Saturday Visiter (sic) am 26. Oktober...
In der Ökonomie ist eine Produktionsfunktion eine Gleichung, die die Beziehung zwischen Input und Output beschreibt, oder was zur Herstellung eines bestimmten Produkts beiträgt, und eine Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist eine spezifische...