Als erfolgreichste aller Säbelzahnkatzen (bekanntestes Beispiel ist Smilodon, der "Säbelzahntiger") verbreitete sich Homotherium bis nach Nord- und Südamerika, Eurasien und Afrika und erfreute sich eines ungewöhnlich langen Lebens Zeit in...
Ein Homopolymer ist ein Polymer, bei dem jede Monomereinheit (mer) der Kette gleich ist. Homopolymer-Beispiele Polyvinylchlorid (PVC) ist ein Homopolymer, das aus Vinylchlorid-Einheiten besteht. Polypropylen besteht aus sich wiederholenden Propyleneinheiten....
Homogen bezieht sich auf eine Substanz, die in ihrem gesamten Volumen konsistent oder einheitlich ist. Eine aus einem Teil einer homogenen Substanz entnommene Probe hat die gleichen Eigenschaften wie eine...
Geoarchäologen, die an der Küste der Nordsee von Großbritannien in Pakefield in Suffolk, England, arbeiten, haben Artefakte entdeckt, die darauf hindeuten, dass unser menschlicher Vorfahr Homo erectus viel früher als...
Definition: Homöostase ist die Fähigkeit, ein konstantes inneres Umfeld als Reaktion auf Umweltveränderungen aufrechtzuerhalten. Es ist ein verbindendes Prinzip der Biologie.Das Nerven- und Hormonsystem steuert die Homöostase im Körper durch...
Silly Putty wurde 1943 erfunden, als ein Ingenieur versehentlich Borsäure in Silikonöl tropfte. Es feierte 1950 sein großes Debüt auf der Internationalen Spielwarenmesse in New York, verpackt in Plastikeier, um...
Mit den üblichen Zutaten können Sie selbst lila Feuer machen. Denken Sie daran, dass "lila" eine schwierige Feuerfarbe ist, da es keine Lichtwellenlänge gibt, die für eine Farbe zwischen Rot...
Haben Sie ein natürliches hausgemachtes Mückenschutzmittel hergestellt oder ausprobiert? Wenn ja, lassen Sie andere Leser wissen, ob es für Sie effektiv war. Haben Sie Lieblingsrezepte für natürliche Mückenschutzmittel?? Zitronensaft Zitronensaft...
Sie können Ihren eigenen flüssigen Stickstoff mit leicht verfügbaren Materialien herstellen. Es ist jedoch nicht wirklich flüssiger Stickstoff, sondern Alkohol mit kryogener Temperatur. Gekühlter Alkohol kann für viele Projekte mit...
Wussten Sie, dass Eisberge hauptsächlich aus Süßwasser bestehen? Eisberge entstehen vor allem dann, wenn Gletscherteile abbrechen oder Eisberge "kalben". Da Gletscher aus Schnee bestehen, sind die entstehenden Eisberge Süßwasser. Was...