Energie ist definiert als die Fähigkeit eines physischen Systems, Arbeit zu verrichten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass nur weil Energie vorhanden ist, dies nicht unbedingt bedeutet, dass sie...
Hier ist eine Liste von Beispielen für endotherme Reaktionen. Sie können diese verwenden, wenn Sie aufgefordert werden, ein Beispiel zu nennen oder Ideen zu erhalten, um eine Demonstration einer endothermen...
Ein endothermer Prozess oder eine endotherme Reaktion absorbiert Energie in Form von Wärme (endergonische Prozesse oder Reaktionen absorbieren Energie, nicht notwendigerweise als Wärme). Beispiele für endotherme Prozesse umfassen das Schmelzen...
Der Begriff "endotherm" beschreibt einen Prozess, der Wärmeenergie absorbiert. "Innerhalb der Heizung" kommt vom griechischen Präfix endo-, was "innen" bedeutet, und vom griechischen Suffix -thermic, was "heizen" bedeutet.. Beispiel: Das...
Die endosymbiotische Theorie ist der anerkannte Mechanismus für die Entwicklung eukaryotischer Zellen aus prokaryotischen Zellen. Die von Lynn Margulis Ende der 1960er Jahre veröffentlichte Endosymbiontentheorie schlug vor, dass die Hauptorganellen...
Endergonic und Exergonic sind zwei Arten von chemischen Reaktionen oder Prozessen in der Thermochemie oder der physikalischen Chemie. Die Namen beschreiben, was mit Energie während der Reaktion passiert. Die Klassifikationen...
Eine der besten Möglichkeiten für Lehrer, Schüler für Natur und Naturwissenschaften zu interessieren, besteht darin, ihnen etwas über gefährdete Tiere beizubringen. Das Nachlesen von Pandas, Tigern, Elefanten und anderen Lebewesen...
Das Präfix (End- oder Endo-) bedeutet innerhalb, innerhalb oder innerhalb. Beispiele Endobiotikum (endobiotisch) - bezieht sich auf einen Parasiten oder einen symbiotischen Organismus, der im Gewebe seines Wirts lebt. Endocardium...
Ein Enantiomer ist eines von zwei optischen Isomeren. Beispiele Der zentrale Kohlenstoff im Serin ist der chirale Kohlenstoff. Die Aminogruppe und Wasserstoff können sich um den Kohlenstoff drehen, was zu...
Wenn zwei oder mehr Materialien gemischt werden, können sich unterschiedliche Produkte bilden. Eines davon ist eine Emulsion: Emulsionsdefinition Ein Emulsion ist ein Kolloid aus zwei oder mehr nicht mischbaren Flüssigkeiten,...