Der Haifisch (Sphyrna tiburo), auch bekannt als Mützenhai, Haubennasenhai und Schaufelhai, ist eine von neun Arten von Hammerhaien. Diese Haie haben alle einen einzigartigen Hammer- oder Schaufelkopf. Die Motorhaube hat...
In der Chemie ist eine Bindung oder chemische Bindung eine Verbindung zwischen Atomen in Molekülen oder Verbindungen und zwischen Ionen und Molekülen in Kristallen. Eine Bindung ist eine dauerhafte Anziehungskraft...
Bond bestellen ist ein Maß für die Anzahl der Elektronen, die an Bindungen zwischen zwei Atomen eines Moleküls beteiligt sind. Es wird als Indikator für die Stabilität einer chemischen Bindung...
Bond Length Definition: der Gleichgewichtsabstand zwischen den Kernen zweier aneinander gebundener Gruppen oder Atome. Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück
Bindungsenthalpie ist die Enthalpieänderung, wenn ein Mol Bindungen in einer Substanz bei 298 K aufgebrochen werden. Die Bindungsenthalpie wird auch als Bindungsdissoziationsenthalpie, Bindungsstärke oder durchschnittliche Bindungsenergie bezeichnet. Je höher sein...
Bindungsenergie (E) ist definiert als die Energiemenge, die erforderlich ist, um ein Mol Molekül in seine Atomkomponenten zu zerlegen. Es ist ein Maß für die Stärke einer chemischen Bindung. Bindungsenergie...
Bindungsdissoziationsenergie ist definiert als die Energiemenge, die benötigt wird, um eine chemische Bindung homolytisch aufzubrechen. Bei einem homolytischen Bruch entstehen in der Regel radikalische Spezies. Die Kurzschreibweise für diese Energie...
Der Siedepunkt von Alkohol hängt von der Art des verwendeten Alkohols sowie vom atmosphärischen Druck ab. Der Siedepunkt sinkt mit abnehmendem Atmosphärendruck und ist daher etwas niedriger, es sei denn,...
Eine Siedepunkterhöhung tritt auf, wenn der Siedepunkt einer Lösung höher als der Siedepunkt eines reinen Lösungsmittels wird. Die Temperatur, bei der das Lösungsmittel siedet, wird durch Zugabe eines nichtflüchtigen gelösten...
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die durch Zugabe von Salz zu Wasser verursachte Siedepunkterhöhung berechnet wird. Wenn Salz zu Wasser gegeben wird, trennt sich das Natriumchlorid in Natriumionen und...