Kaiser Aurangzeb von Indiens Mogul-Dynastie (3. November 1618 - 3. März 1707) war ein skrupelloser Führer, der trotz seiner Bereitschaft, den Thron über die Leichen seiner Brüder zu besteigen, ein...
Augusto Pinochet (25. November 1915 - 10. Dezember 2006) war von 1973 bis 1990 Offizier und Diktator in Chile. Seine Regierungsjahre waren geprägt von Inflation, Armut und der rücksichtslosen Unterdrückung...
Auguste Rodin (geb. Francois Auguste Rene Rodin; 12. November 1840 - 17. November 1917) war ein französischer Künstler und Bildhauer, der sich von der akademischen Tradition abwandte, um Emotionen und...
Augusta Savage, eine afroamerikanische Bildhauerin, kämpfte darum, trotz der Grenzen von Rasse und Sex als Bildhauerin erfolgreich zu sein. Sie ist bekannt für ihre Skulpturen von W.E.B. DuBois, Frederick Douglass,...
Audrey Hepburn (4. Mai 1929 - 20. Januar 1993) war eine mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspielerin und eine Modeikone des 20. Jahrhunderts. Hepburn, der im Zweiten Weltkrieg in den von...
Attila der Hunne und seine Krieger stiegen aus den Ebenen von Skythen, dem heutigen Südrussland und Kasachstan, auf und verbreiteten den Terror in ganz Europa. Die Bürger des geschwächten Römischen...
Mark Barton (44), einer der größten Massenmörder in der Geschichte von Atlanta, erlebte am 29. Juli 1999 einen Amoklauf bei zwei in Atlanta ansässigen Handelsunternehmen: All-Tech Investment Group und Momentum...
Atahualpa war der letzte der einheimischen Herren des mächtigen Inka-Reiches, das Teile des heutigen Perus, Chiles, Ecuadors, Boliviens und Kolumbiens überspannte. Er hatte gerade seinen Bruder Huascar in einem gewaltsamen...
Die am 16. Juli 1947 in New York City als JoAnne Deborah Byron geborene Assata Shakur ist die erste Frau, die auf der Fahndungsliste des FBI steht. Als Aktivistin in...
Ashoka der Große (ca. 304-232 v. Chr.) War von 268 bis 232 v. Chr. Der Kaiser der indischen Maurya-Dynastie und ist bekannt für seine bemerkenswerte Bekehrung zur Gewaltlosigkeit und seine...