Geisteswissenschaften - Seite 189
Wörter wie Rassismus, Vorurteile und Stereotype werden häufig synonym verwendet. Während sich die Definitionen dieser Begriffe überschneiden, bedeuten sie tatsächlich verschiedene Dinge. Zum Beispiel rassistische Vorurteile entstehen typischerweise aufgrund von...
Proportionen und Maßstäbe sind Kunstprinzipien, die die Größe, den Ort oder die Menge eines Elements im Verhältnis zu einem anderen beschreiben. Sie haben viel mit der Gesamtharmonie eines einzelnen Stückes...
In der traditionellen englischen Grammatik, a Partizip ist ein Verbal, das in der Regel endet -ing (das Partizip vorhanden) oder -ed (das Partizip Perfekt). Adjektiv: partizipativ. Ein Partizip kann für sich...
Haben Sie beim Lesen einer Geschichte jemals darüber nachgedacht, wer sie erzählt? Diese Komponente des Geschichtenerzählens wird als Sichtweise (oft als POV abgekürzt) eines Buches bezeichnet und ist die Methode...
Planned Parenthood wurde 1916 von Margaret Sanger gegründet, um Frauen mehr und bessere Kontrolle über ihren Körper und ihre Fortpflanzungsfunktionen zu ermöglichen. Laut der Planned Parenthood-Website: 1916 gründete sich Planned...
Wir haben alle Filme gesehen, in denen einäugige Piraten mit zwei Beinen mit großen Holztruhen voller Gold, Silber und Juwelen davonlaufen. Aber dieses Bild ist nicht wirklich genau. Piraten haben...
Phosphor einführen Der Vorgang des "Dotierens" führt ein Atom eines anderen Elements in den Siliziumkristall ein, um dessen elektrische Eigenschaften zu ändern. Der Dotierstoff hat entweder drei oder fünf Valenzelektronen...
Das Percontation Mark (auch Punctus percontativus oder Percontation Point genannt) ist ein spätmittelalterliches Interpunktionszeichen (؟), mit dem das Ende einer rhetorischen Frage signalisiert wird. In der Rhetorik, percontatio ist eine...
EIN passiver Wortschatz besteht aus den Wörtern, die eine Person erkennt, aber beim Sprechen und Schreiben selten verwendet. Auch bekannt als Anerkennungsvokabular. Kontrast zu Aktives Vokabular.  Laut John Reynolds und Patricia...
Eine partizipative Phrase oder Klausel ist ein wunderbares Werkzeug für Schriftsteller, weil sie einem Satz Farbe und Aktion verleiht. Durch die Verwendung von Verbalwörtern, die aus einem Verb zusammen mit...