Geisteswissenschaften - Seite 348
Die Erweiterung des Hochschulbildungsgesetzes, Nr. 45 von 1949 trennten südafrikanische Universitäten nach Rasse und ethnischer Zugehörigkeit. Dies bedeutete, dass das Gesetz nicht nur vorschrieb, dass „weiße“ Universitäten für schwarze Studenten...
Das Kreis erweitern besteht aus Ländern, in denen Englisch keinen besonderen administrativen Status hat, aber als Verkehrssprache anerkannt ist und weithin als Fremdsprache studiert wird. Zu den Ländern des wachsenden...
Der Gebrauch des Expletiven Dort vor einem verb - normalerweise eine form des seins - behaupten, dass jemand oder etwas existiert. Die Konstruktion als Ganzes wird existentieller Satz genannt. Existenziell Dort, auch...
Der Präsident der Vereinigten Staaten ist verantwortlich für die Exekutive der Bundesregierung der Vereinigten Staaten. Die Exekutive ist durch die US-Verfassung ermächtigt, die Umsetzung und Durchsetzung aller Gesetze zu überwachen,...
Zwei hagere, zerlumpte Männer knieten neben den Gräbern, die sie gerade auf dem Platz vor Bucharas Archenfestung ausgegraben hatten. Ihre Hände waren auf dem Rücken gefesselt, und ihre Haare und...
Eine Schraube ist ein beliebiger Schaft, an dessen Oberfläche eine korkenzieherförmige Nut ausgebildet ist. Mit Schrauben werden zwei Gegenstände aneinander befestigt. Ein Schraubendreher ist ein Werkzeug zum Eindrehen von Schrauben....
Unter den vielen Untergenres der Komödie befindet sich die Manierenkomödie oder Restaurierungskomödie, die aus Frankreich mit Molières "Les Precieuses Ridicules" (1658) stammt. Molière benutzte diese Comicform, um soziale Absurditäten zu...
1898 fusionierten die New York Biscuit Company und die American Biscuit and Manufacturing Company über 100 Bäckereien zur National Biscuit Company, später Nabisco genannt. Die Gründer Adolphus Green und William...
Kluge Zeitungsleute der damaligen Zeit schauten zu, als der Telegraph erfunden wurde. Der New York Herald, die Sonne und die Tribüne waren vor kurzem gegründet worden. Die Besitzer dieser Zeitungen...
"Isolationismus" ist eine Regierungspolitik oder Doktrin, keine Rolle in den Angelegenheiten anderer Nationen zu spielen. Die Isolationspolitik einer Regierung, die diese möglicherweise offiziell anerkennt oder nicht anerkennt, ist gekennzeichnet durch...