Geisteswissenschaften - Seite 439
Weisheit muss nicht immer wortreich sein. In der Tat sind einige der klügsten, einprägsamsten Zitate berühmter Persönlichkeiten verdammt kurz, aber sie enthalten eine Menge Sinn in ihrem Schlag. Es funktioniert...
Wenn Sie sich auf der kanadischen Seite der Grenze befinden und auf amerikanischen Websites online einkaufen, werden Sie versteckte Kosten möglicherweise überraschen. Es gibt Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor...
Als Walter Dean Myers 1999 von den Schießereien an der Columbine High School gestört wurde, beschloss er, die Ereignisse des Vorfalls zu untersuchen und eine fiktive Geschichte zu schreiben, die...
Der Familienname Shook ist eine Variante des deutschen Familiennamens Schuck, abgeleitet von scouh, bedeutet "Schuhmacher". Schoch ist eine gebräuchliche Schweizer Variante und "Schook" oder "Schoock" sind in den Niederlanden häufig anzutreffen....
Shirley Chisholm war die erste schwarze Frau, die im Kongress der Vereinigten Staaten diente. Als Expertin für Früherziehung wurde Shirley Chisholm 1964 in die New Yorker Legislatur und 1968 in...
Shirley Anita St. Hill Chisholm war eine politische Persönlichkeit, die ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus war. Als Frau und farbige Person hat sie eine lange Liste von Ersten, die für...
In den späten 1930er Jahren tauchten Flugzeuge aus Verbundwerkstoffen auf, die aus mit Kunststoff imprägnierten Holzwerkstoffen namens Duramold hergestellt wurden. Das berühmteste und größte Flugzeug in Duramold-Bauweise war das achtmotorige...
In der Rechtssache Sherbert gegen Verner (1963) entschied der Oberste Gerichtshof, dass ein Staat ein zwingendes Interesse haben und nachweisen muss, dass ein Gesetz eng abgestimmt ist, um das Recht...
Shepard Faireys Name, der oft als Straßenkünstler bezeichnet wird, tauchte erstmals in den Nachrichten für auf Weizenpasten (eine Methode, um den öffentlichen Raum mit den eigenen Plakaten des Künstlers durch...
In der wegweisenden Rechtssache Shelby County v. Holder (2013) hat der Supreme Court Section 4 des Voting Rights Act von 1965 aufgehoben, in der der Bundesregierung eine Formel zur Verfügung...