Geisteswissenschaften - Seite 584
Nelson ist ein patronymischer Familienname, der "Sohn von Nell" bedeutet, eine Form des irischen Namens Neal aus dem gälischen Niall, von dem angenommen wird, dass er "Champion" bedeutet. In einigen...
Geburtsdatum: 18. Juli 1918, Mvezo, Transkei.Sterbedatum: 5. Dezember 2013, Houghton, Johannesburg, Südafrika Nelson Rolihlahla Mandela wurde am 18. Juli 1918 in dem kleinen Dorf Mvezo am Fluss Mbashe im südafrikanischen...
Nelson Rockefeller war 15 Jahre lang Gouverneur von New York und wurde eine einflussreiche Persönlichkeit in der Republikanischen Partei, bevor er zwei Jahre lang als Vizepräsident unter Präsident Gerald Ford...
Nelson Mandela wurde 1994 nach den ersten Wahlen in Südafrika zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt. Mandela wurde von 1962 bis 1990 wegen seiner Rolle im Kampf gegen die Apartheidpolitik...
Die Negro Baseball Ligen waren in den USA professionelle Ligen für Spieler afrikanischer Herkunft. Die Negro Baseball Ligen waren von 1920 bis zum Zweiten Weltkrieg ein wesentlicher Bestandteil des afroamerikanischen...
Daten des Bevölkerungsreferenzbüros zeigten im Jahr 2006, dass es weltweit 20 Länder gab, in denen zwischen 2006 und 2050 ein negatives oder kein natürliches Bevölkerungswachstum zu erwarten war.  Was bedeutet...
In der Rechtssache Nebraska Press Association gegen Stuart (1976) ging der Oberste Gerichtshof der USA auf einen Konflikt zwischen zwei Grundrechten ein: der Pressefreiheit und dem Recht auf ein faires...
Near v. Minnesota war ein bahnbrechender Fall, der dafür sorgte, dass Verbote gegen vorherige Zurückhaltung sowohl für die Bundesstaaten als auch für die Bundesregierung galten. Der Oberste Gerichtshof hat die...
Josef Mengele (1911–1979) war ein deutscher Arzt und NS-Kriegsverbrecher, der nach dem Zweiten Weltkrieg der Justiz entging. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Mengele im berüchtigten Vernichtungslager Auschwitz, wo er verdrehte...
Als das Ende des Zweiten Weltkriegs unmittelbar bevorstand und die Russen sich seinem unterirdischen Bunker unter dem Kanzleramtgebäude in Berlin näherten, schoss sich der Nazi-Führer Adolf Hitler mit seiner Pistole...