Geisteswissenschaften - Seite 611
Der Familienname Medina, der auf Platz 30 der häufigsten hispanischen Nachnamen steht, hat mehrere mögliche Ursprünge: Bewohner am oder in der Nähe des Marktes; einer, der vom Markt zurückgekehrt warEin...
Ein Index zu Biografien auf dieser Seite von bemerkenswerten Frauen, die zwischen 500 und 1600 lebten - einschließlich des Mittelalters, der europäischen Renaissance und der Tudor-Zeit in der britischen Geschichte....
Die mittelalterliche Welt bestand nicht nur aus langweiliger Kleidung, geschmacklosem Essen und dunklen, zugigen Burgen. Die Menschen des Mittelalters wussten sich zu amüsieren, und diejenigen, die es sich leisten konnten,...
Im Mittelalter wurde Wolle im florierenden Wollgewerbe, in der heimischen Heimindustrie und in Privathaushalten für den Familiengebrauch zu Stoff verarbeitet. Die Methoden können je nach Verwendungszweck des Herstellers variieren, aber...
Hinweis: Diese Funktion wurde ursprünglich im Dezember 1997 veröffentlicht und im Dezember 2010 aktualisiert. Wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für einen Liebhaber der mittelalterlichen Geschichte suchen - oder wenn...
Jahrhunderte vor dem Mittelalter und Jahrhunderte danach verwendeten Menschen in allen Teilen der Welt verschiedene Methoden, um Lebensmittel für den späteren Verzehr aufzubewahren. Die Europäer im Mittelalter waren keine Ausnahme....
Während sich die Mode der Oberschicht im Laufe des Jahrzehnts (oder zumindest des Jahrhunderts) veränderte, hielten Bauern und Arbeiter an den nützlichen, bescheidenen Kleidungsstücken fest, in die ihre Vorfahren im...
In Europa variierte die mittelalterliche Kleidung je nach Zeitrahmen und Region. Hier sind einige Gesellschaften (und Gesellschaftsschichten), deren Kleidungsstile besonders an ihre Kultur erinnern. Kleidung der Spätantike, Europa des 3....
Im Mittelalter wie heute bestimmten Mode und Notwendigkeit, was die Menschen trugen. Und sowohl die Mode als auch die Notwendigkeit, zusätzlich zur kulturellen Tradition und den verfügbaren Materialien, variierten im...
Zu den heidnischen Traditionen, die zu Weihnachten gehören, gehört das Verbrennen des Weihnachtsklotzes. Dieser Brauch entspringt vielen verschiedenen Kulturen, aber in allen scheint seine Bedeutung in der Natur zu liegen...