Geisteswissenschaften - Seite 669
König Lear ist eines von Shakespeares vielen einflussreichen Stücken, die zwischen 1603 und 1606 entstanden sein sollen. Das Stück spielt in Großbritannien und hat einen großen Einfluss auf den mythologischen...
Die Zeichen in König Lear sind Mitglieder des königlichen Hofes. In vielerlei Hinsicht ist das Stück ein Familiendrama, in dem Lear und seine drei Töchter Cordelia, Regan und Goneril in...
In den frühen Szenen von König Lear, dass Albany und Cornwall kaum mehr als Statisten zu sein scheinen. Anfänglich agierte er nur als Gemahlin seiner Frau und erlangte mit dem...
Die Handlung heizt sich in den letzten Szenen von Akt 4, Szenen 6 und 7 wirklich auf. Dieser Studienführer befasst sich mit dem atemberaubenden Drama, das Akt 4 abschließt. Analyse:...
Wir werfen einen genauen Blick auf die Eröffnungsszene von Akt 1. Diese Analyse von Akt 1, Szene 1 ist als Studienanleitung gedacht, um Ihnen zu helfen, Shakespeares zu verstehen, zu...
König John war von 1199 bis 1216 König von England. Er verlor viele Angevin-Gebiete seiner Familie auf dem Kontinent und musste seinen Baronen in der Magna Carta zahlreiche Rechte einräumen,...
Henry IV war auch bekannt als: Henry Bolingbroke, Henry von Lancaster, der Graf von Derbey (oder Derby) und der Herzog von Hereford. Heinrich IV. Wurde zur Kenntnis genommen für: Die...
George III war während der amerikanischen Revolution König von Großbritannien und König von Irland. Ein Großteil seiner Regierungszeit, die von 1760 bis 1820 dauerte, war von seinen anhaltenden Problemen mit...
König Ethelbert I. von Kent war auch bekannt als: Aethelbert I., Aethelberht I., Ethelberht I., St. Ethelbert Ethelbert war bekannt für: Herausgabe des frühesten noch bestehenden angelsächsischen Gesetzes. Ethelbert erlaubte...
König Edward VIII. Tat etwas, was die Monarchen nicht im Luxus hatten - er verliebte sich. König Edward war in Mrs. Wallis Simpson verliebt, nicht nur eine Amerikanerin, sondern auch...