Geisteswissenschaften - Seite 701
Die Geschichte der Erfrischungsgetränke lässt sich auf das Mineralwasser der natürlichen Quellen zurückführen. Das Baden in natürlichem Quellwasser galt lange als gesunde Aktivität, und Mineralwasser soll heilkräftig sein. Wissenschaftler entdeckten...
Der Begriff "Mittelalter" (ursprünglich geschrieben) mittelalterlich) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "mittleres Alter". Es wurde zum ersten Mal im 19. Jahrhundert auf Englisch eingeführt, als das Interesse an Kunst,...
Magischer Realismus oder magischer Realismus ist eine Annäherung an die Literatur, die Phantasie und Mythos in den Alltag einbindet. Was ist echt Was ist imaginär? In der Welt des magischen...
Landschaften sind Kunstwerke mit Szenen aus der Natur. Dazu gehören Berge, Seen, Gärten, Flüsse und jede malerische Aussicht. Landschaften können Ölgemälde, Aquarelle, Gauche, Pastelle oder Drucke jeglicher Art sein. Die...
Grüne Technologie, auch als nachhaltige Technologie bekannt, berücksichtigt die langfristigen und kurzfristigen Auswirkungen, die etwas auf die Umwelt hat. Grüne Produkte sind per definitionem umweltfreundlich. Energieeffizienz, Recycling, Gesundheits- und Sicherheitsbedenken,...
Die Poesie ist überall und verbirgt sich im Blickfeld. Alltägliches Schreiben wie Kataloge und Steuerformulare kann die Zutaten für ein "gefundenes Gedicht" enthalten. Verfasser von gefundenen Gedichten beziehen Wörter und...
Am Pazifikrand bei 35 Grad Nord und 105 Grad Ost liegt die Volksrepublik China. Neben Japan und Korea wird China häufig als Teil Nordostasiens betrachtet, da es an Nordkorea grenzt...
Die Demonstrationen der 4. Mai-Bewegung (五四 五四, W Ysì Yùndòng) markiert einen Wendepunkt in der intellektuellen Entwicklung Chinas, der bis heute spürbar ist. Während der vierte Mai am 4. Mai...
Gusseisenarchitektur war eine beliebte Art der Gebäudeplanung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in der ganzen Welt angewendet wurde. Seine Popularität war zum Teil auf seine Effizienz und Wirtschaftlichkeit zurückzuführen -...
Die byzantinische Architektur ist ein Baustil, der zwischen 527 und 565 unter der Herrschaft des römischen Kaisers Justinian florierte. Neben der umfangreichen Verwendung von Innenmosaiken ist eine erhöhte Kuppel das...