Geisteswissenschaften - Seite 789
Das Hatch Act ist ein Bundesgesetz, das die politische Tätigkeit von Angestellten der Exekutive der Bundesregierung, der Regierung von District of Columbia und einiger bundesstaatlicher und lokaler Angestellter einschränkt, deren...
Eine hastige Verallgemeinerung ist ein Irrtum, bei dem eine Schlussfolgerung, die gezogen wird, nicht durch ausreichende oder unvoreingenommene Beweise logisch gerechtfertigt ist. Man spricht auch von einer unzureichenden Stichprobe, einem...
Nachdem Hastings Banda in der Kolonialzeit ein außergewöhnliches, aber insgesamt bescheidenes Leben als Ex-Patriot-Schwarzafrikaner in Großbritannien geführt hatte, wurde er bald ein Diktator, der in Malawi an der Macht war....
Die Hashshashin, die ursprünglichen Attentäter, begannen zunächst in Persien, Syrien und der Türkei und breiteten sich schließlich im restlichen Nahen Osten aus, wo sie politische und finanzielle Rivalen besiegten, bevor...
Vom bretonischen Vornamen Haerviu oder Aeruiu, abgeleitet von den Elementen haer Bedeutung "Schlacht oder Gemetzel" und viu, was bedeutet "würdig." Im Allgemeinen wurde es verwendet, um einen Soldaten oder jemanden...
Harun Al-Rashid war auch als Haroun Ar-Rashid, Harun Al-Raschid oder Haroon Al Rasheed bekannt. Er war dafür bekannt, in Bagdad ein fabelhaftes Gericht zu schaffen, das in "Tausendundeine Nacht" verewigt...
Hartmann entstand als patronymischer Familienname, abgeleitet vom deutschen Vornamen Hartmann und bedeutet "tapferer Mann". Aus dem germanischen Element schwer, was bedeutet "mutig und robust", kombiniert mit mann, oder "Mann". Hartmann...
Derzeit sind die USA in Bezug auf die Inhaftierungsrate weltweit führend. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass 612 Menschen pro 100.000 Einwohner ab 18 Jahren inhaftiert sind.  Nach Ansicht einiger Strafjustiz-Experten...
Aus einem ersten Roman, der in kurzen Sessions in einem Café geschrieben wurde, während ihr Kind ein Nickerchen machte, entstand eine ganze Welt, die auf der ganzen Welt bekannt ist....
Die Vorhänge schließen sich. Mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" endet das berühmte Epos der Zauberei und Magie. J. K. Rowling nimmt uns Muggel mit auf eine letzte...