Keikaku ist ein japanisches Wort, das "ein Plan", "ein Projekt", "ein Schema" oder "eine Absicht" bedeutet. In japanischen Schriftzeichen ist das Wort 計画 (け け か か). Beispiel Natsuyasumi no...
Jiyuu ist ein japanisches Wort, das "Freiheit" oder "Freiheit" bedeutet. Die japanischen Zeichen für dieses Wort sind: 自由 & # xff08; じ ゆ う & # xff09; Beispiel Ikou...
Im allgemeinen englischen Sprachgebrauch umfasst das Verb "wissen" das Wissen in all seinen Formen: eine Person kennen; eine triviale Tatsache kennen; über etwas gründliches Bescheid wissen; sich bewusst sein, etwas...
Das Verb "Fahrt" bedeutet, auf einem Transportmittel wie einem Fahrrad, einem Auto oder einem Pferd zu sitzen und dessen Bewegung zu steuern sowie Passagier zu sein, der in oder auf...
Das französische Verb recevoir (ausgesprochen "ruh-say-v'wah") ist eine der schwierigeren zu lernen, weil es sehr unregelmäßig ist, sobald Sie in die Vergangenheitsform und andere Konjugationen geraten. Übersetzt als "empfangen" oder...
Im Englischen wird häufig das Wort "Sie" als unpersönliches Pronomen verwendet, was bedeutet, dass es sich nicht auf eine bestimmte Person (wie die Person, mit der gesprochen wird) bezieht, sondern...
Das deutsche Personalpronomen "es" ist das englische Äquivalent von "it" und hat ähnliche Funktionen. Es ist meistens ein Ersatz für ein Substantiv und kann: Handle als Subjekt, sei also im...
Manchmal können die kleinsten Wörter eine große Bedeutung haben. Nimm das deutsche Adverb auch. In seiner einfachsten Form bedeutet dieses Wort "auch". Aber es hat auch eine größere Bedeutung. Auch...
Das französische Wort se rendre compte, ausgesprochen "ra (n) dr (eu) ko (n) t", bedeutet "erkennen" oder "sich dessen bewusst sein". Beispiele Je ne me suis pas rendu compte qu'il...
Das französische Wort "du tout", das "du auch" ausgesprochen wird, bedeutet "(überhaupt nicht)". Es hat ein normales Register. Verwendung Der französische Ausdruck du tout hebt ein negatives Wort hervor, am...