Sprachen - Seite 297
Das japanische Wort betsu wird fast gänzlich ohne das ausgesprochen s  in der Mitte: "beh-Tsu". Das Wort wird übersetzt, um Unterscheidung anzuzeigen: "Unterscheidung", "Unterschied", "eine andere Sache". Japanische Zeichen 別 & #...
Zunächst einmal wird „Alpha-Kevin“ leider nicht zu den „Jugendwörtern des Jahres“ gehören. Der Begriff wurde als diskriminierend für Menschen mit dem Namen Kevin eingestuft. Warum das so ist und was...
Es ist eine bedauerliche Tatsache, dass nur sehr wenige Grundschulen Fremdsprachen unterrichten, obwohl Studien belegen, dass Kinder unter 12 Jahren viel empfänglicher als ältere Schüler sind. Die Berlitz Kids Language...
Diese kurzen Schreibaufgaben sind für Klassen mit geringerem Schwierigkeitsgrad konzipiert und bieten den Schülern die Möglichkeit, über eine Reihe grundlegender Themen zu schreiben, darunter: Studium, Hobbys, Reisen, Vorlieben und Abneigungen,...
Dieses Quiz ist für die Verwendung in der Klasse gedacht und enthält keine Antworten. Was tust du)? ich studiere.machst dumachst duHast du getan____________ Sie stehen immer um 7 Uhr auf?Stehst...
Diese Zusammenfassung des Lehrplans richtet sich an „falsche“ Anfänger. Falsche Anfänger sind in der Regel Lerner, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ein paar Jahre lang trainiert haben und nun aus...
Es gibt viele nicht professionelle Lehrer, die Englisch als Zweit- oder Fremdsprache unterrichten. Die Unterrichtssituation ist sehr unterschiedlich. an Freunde, in einer Wohltätigkeitsorganisation, auf freiwilliger Basis, als Teilzeitbeschäftigung, als Hobby...
Das Wort Freund Auf Deutsch ist es manchmal mehrdeutig, da es entweder Freund oder Freund bedeuten kann. Das selbe mit Freundin, Das kann entweder eine Freundin oder eine Freundin bedeuten....
In dieser Lektion stellen wir Vokabeln und Grammatik vor, die mit dem Sprechen über Ihre Familie und sich selbst zusammenhängen. Sie lernen Wörter und Redewendungen, mit denen Sie auf Deutsch...
Stellen Sie sicher, dass Sie die Verwendung des Verbs "Gefällt mir" verstehen, wenn Sie in ein Hotel einchecken, und wie Sie höfliche Fragen mit den Modalverben "können" und "können" stellen....