Alle Artikel - Seite 1084
Am 3. Februar 2003 ging die Polizei nach einem Notruf mit 9-1-1 zu Spectors Haus in Los Angeles. Wie in den Polizeiberichten angegeben, fand die Polizei die Leiche der 40-jährigen...
Phänotyp ist definiert als die geäußerten physischen Merkmale eines Organismus. Der Phänotyp wird durch den Genotyp und die exprimierten Gene eines Individuums, zufällige genetische Variationen und Umwelteinflüsse bestimmt. Beispiele für...
Phatische Kommunikation ist im Volksmund bekannt als Smalltalk: der nicht-referenzielle Gebrauch von Sprache, um Gefühle auszutauschen oder eine gesellige Stimmung zu schaffen, anstatt Informationen oder Ideen zu kommunizieren. Die ritualisierten Formeln...
Bakterien sind prokaryotische Organismen, die sich am häufigsten durch den asexuellen Prozess von replizieren Zellteilung. Diese Mikroben vermehren sich unter günstigen Bedingungen exponentiell schnell. Wenn sie in Kultur gezüchtet werden,...
In der Chemie und Physik ist eine Phase eine physikalisch unterscheidbare Form von Materie, beispielsweise ein Feststoff, eine Flüssigkeit, ein Gas oder ein Plasma. Eine Phase der Materie zeichnet sich...
Definition: Eine Phasenänderung ist eine Änderung des Materiezustands einer Probe. Eine Phasenänderung ist ein Beispiel für eine physikalische Änderung. Auch bekannt als: Phasenübergang Beispiele: Ein Beispiel für einen Phasenwechsel ist...
Die Schlacht von Megiddo ist die erste Schlacht, die im Detail und für die Nachwelt aufgezeichnet wurde. Der Militärschreiber des Pharaos Thutmosis III. Schrieb es in Hieroglyphen in Thutmoses Tempel...
Der Deir el-Bahri-Tempelkomplex (auch Deir el-Bahari genannt) umfasst einen der schönsten Tempel Ägyptens, vielleicht sogar der Welt, der im 15. Jahrhundert v. Chr. Von den Architekten des Neuen Königreichs Pharao...
Hatschepsut (Hatschepsowe), eine der seltenen weiblichen Pharaonen Ägyptens, hatte eine lange und erfolgreiche Regierungszeit, die von bemerkenswerten Bauprojekten und lukrativen Handelsexpeditionen geprägt war. Sie kämpfte in Nubien (vielleicht nicht persönlich),...
Der berühmte Ägyptologe Zahi Hawass betrachtet den ägyptischen Pharao Amenhotep III., Einen der letzten Herrscher der achtzehnten Dynastie, als den größten Monarchen, der jemals über die beiden Länder regierte. Dieses...