Alle Artikel - Seite 1190
Die mittel- und oberpaläolithische Stätte von Molodova (manchmal auch Molodovo) befindet sich am Dnister in der ukrainischen Provinz Tschernowzy (oder Czernowitz) zwischen dem Dnister und den Karpaten. Molodova I hat...
Bekannt für: Reformerin, Aktivistin in der Demokratischen Partei, FrauenwahlrechtlerinBesetzung: Reformator, öffentlicher DienstTermine: 18. Februar 1874 - 21. Oktober 1962Auch bekannt als: Mary Williams Dewson, Mary W. Dewson Molly Dewson Biografie Molly Dewson, geboren...
Bekannt für: die Titanic-Katastrophe überleben und anderen helfen; Teil des Denver Bergbau-BoomsTermine: 18. Juli 1867 - 26. Oktober 1932Auch bekannt als: Margaret Tobin Brown, Molly Brown, Maggie, Frau J. J....
Mollusken (Mollusca) ist ein taxonomischer Stamm, der eine Vielzahl von Organismen enthält, darunter Schnecken, Meeresschnecken, Tintenfische, Tintenfische und Muscheln, Muscheln und Austern. Schätzungen zufolge gehören zwischen 50.000 und 200.000 Arten...
Mollusken sind möglicherweise die schwierigste Tiergruppe für den Durchschnittsmenschen: Zu dieser Familie von Wirbellosen gehören Tiere, die in Aussehen und Verhalten so unterschiedlich sind wie Schnecken, Muscheln und Tintenfische. Schnelle...
Unabhängig davon, ob Sie Schauspieler sind oder nicht, wissen Sie wahrscheinlich, dass es als Pech angesehen wird, einem Darsteller "Viel Glück" zu sagen. Stattdessen solltest du sagen: "Break a leg!"...
Moleküle und Maulwürfe sind wichtig für das Studium der Chemie und Physik. Hier finden Sie eine Erklärung, was diese Begriffe bedeuten, wie sie sich auf die Avogadro-Zahl beziehen und wie...
Das Molekulargewicht ist ein Maß für die Summe der Atomgewichtswerte der Atome in einem Molekül. Das Molekulargewicht wird in der Chemie zur Bestimmung der Stöchiometrie in chemischen Reaktionen und Gleichungen...
Ein molekularer Feststoff ist eine Art Feststoff, bei dem Moleküle eher durch Van-der-Waals-Kräfte als durch ionische oder kovalente Bindungen zusammengehalten werden. Eigenschaften Die Dipolkräfte sind schwächer als ionische oder kovalente...
EIN Molekülorbital ist eine Bahn- oder Wellenfunktion des Elektrons eines Moleküls. Die Funktion kann verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit des Auffindens eines Elektrons in einem bestimmten Raum zu berechnen oder...