Alle Artikel - Seite 1200
Minimalismus oder Minimal Art ist eine Form der Abstraktion. Es konzentriert sich auf die wesentlichsten und elementarsten Aspekte eines Objekts. Die Kunstkritikerin Barbara Rose erklärte in ihrem wegweisenden Artikel "ABC...
Minimale Paare sind Wortpaare, zwischen denen sich ein Phonem ändert. Zum Beispiel: "let" und "lit". Die Verwendung dieser Paare, um den Schülern das Erkennen der geringfügigen Unterschiede zwischen den gedämpften...
Ein Mini-MBA-Programm ist ein Business-Programm für Hochschulabsolventen, das über Online- und Campus-Colleges, Universitäten und Business Schools angeboten wird. Es ist eine Alternative zu einem traditionellen MBA-Programm. Ein Mini-MBA-Programm führt nicht...
Wie oft haben Sie eine Lektion beendet, auf die Uhr geschaut und festgestellt, dass Sie noch etwa zehn Minuten Zeit haben - nicht genug Zeit, um eine neue Aktivität zu...
Ein Mini-Stundenplan konzentriert sich auf ein bestimmtes Konzept. Die meisten Mini-Lektionen dauern ungefähr 5 bis 20 Minuten und beinhalten eine direkte Aussage und ein Modell des Konzepts vom Lehrer, gefolgt...
Geologen kennen Tausende verschiedener Mineralien, die in Gesteinen eingeschlossen sind. Wenn jedoch Gesteine ​​an der Erdoberfläche freigelegt werden und der Verwitterung zum Opfer fallen, bleiben nur eine Handvoll Mineralien übrig....
Eine Mineralsäure oder anorganische Säure ist jede Säure, die aus einer anorganischen Verbindung stammt, die unter Bildung von Wasserstoffionen dissoziiert (H+) im Wasser. Mineralsäuren sind in Wasser gut löslich, neigen...
Rückstände sind eine Art Gesteinsabfall aus dem Bergbau. Wenn ein Mineralprodukt abgebaut wird, ist der wertvolle Anteil normalerweise in eine Gesteinsmatrix eingebettet, die als Erz bezeichnet wird. Sobald das Erz,...
Der wissenschaftliche Name für die Mimose ist Albizia Julibrissin, manchmal persischer Seidenbaum und Familienmitglied genannt Leguminosen. Der Baum stammt nicht aus Nordamerika oder Europa, sondern wurde aus Asien in westliche Länder gebracht....
Mimesis ist ein rhetorischer Begriff für die Nachahmung, Nachstellung oder Neuerstellung der Worte, der Sprechweise und / oder der Übermittlung eines anderen.  Wie Matthew Potolsky in seinem Buch festhält Mimesis...