Alle Artikel - Seite 1606
Wenn Sie auf Französisch "erreichen" sagen möchten, verwenden Sie das Wort vollbringen. Die Ähnlichkeiten in den französischen und englischen Wörtern machen es einfach zu lernen und die Konjugation ist auch nicht...
Das Französische für "begleiten" klingt vielleicht wie "Begleiter", ist aber tatsächlich buchstabiert Begleiter. Es ist ein häufiger Fehler bei Personen, die Französisch lernen, weil die Aussprache 'GN' eher ein 'NI'-Klang ist....
Das französische Verb Akzeptanz bedeutet "annehmen" oder "nehmen". Es ist ein reguläres Verb, was bedeutet, dass es relativ einfach ist, es an ein bestimmtes Subjektpronomen anzupassen. In dieser Lektion lernen Sie, wie...
Das französische Verb aboyer bedeutet "bellen". Wenn Sie auf Französisch "der Hund bellte" oder "der Hund bellt" sagen möchten, müssen Sie das Verb konjugieren. Dies ist eine relativ einfache Konjugation, aber Sie...
Das französische Verb für "abschaffen" ist abolir. Es ist eines der am einfachsten zu konjugierenden, weil es ein reguläres Verb ist und einem bestimmten Muster folgt.  Französisch konjugieren Abolir Im Französischen müssen...
Interviews für Nachrichten zu führen, ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Journalisten. Eine "Quelle" - jeder, den ein Journalist interviewt - kann Elemente liefern, die für jede Nachricht von entscheidender...
Hintergrundforschung bezieht sich auf den Prozess, mit dem ein Autor Wissen über ein Thema erlangt, das er nicht kennt oder über das er nicht viel weiß. In unserer digitalen Welt...
Interviewing ist eine Methode der qualitativen Forschung (von Soziologen und anderen Sozialwissenschaftlern verwendet), bei der der Forscher offene Fragen mündlich stellt. Diese Untersuchungsmethode ist nützlich, um Daten zu sammeln, die...
Die Idee des Hypothesentests ist relativ einfach. In verschiedenen Studien beobachten wir bestimmte Ereignisse. Wir müssen uns fragen, ob das Ereignis allein dem Zufall zuzuschreiben ist oder ob es einen...
Eine Klasse kann langweilig werden und Sie können abgelenkt werden. Ihr Professor ist langatmig, Ihr bester Freund ist komisch, oder Ihr Handy geht weiter. Um eine gute Note zu bekommen...