Alle Artikel - Seite 1667
Noch vor 50 Jahren schien die Theorie, dass Vögel von Dinosauriern abstammen, völlig lächerlich - schließlich weiß jeder, dass die meisten Vögel kleine, leichte, flatternde Kreaturen sind, während die meisten...
Wie schwierig ist es herauszufinden, wie Dinosaurier ihre Kinder erzogen haben? Bedenken Sie Folgendes: Bis in die 1920er Jahre waren sich die Wissenschaftler nicht einmal sicher, ob Dinosaurier Eier legten...
Dinosaurier entstanden nicht plötzlich vor zweihundert Millionen Jahren, riesig, zahnig und hungrig nach Nahrung. Wie alle Lebewesen entwickelten sie sich langsam und schrittweise nach den Regeln der darwinistischen Selektion und...
Der Tod von Crassus (Marcus Licinius Crassus) ist eine klassische römische Objektstunde in Gier. Crassus war ein reicher römischer Geschäftsmann des ersten Jahrhunderts v. Chr. Und einer der drei Römer,...
Da Christoph Kolumbus aus Spanien stammte, sollte klar sein, dass dieser englisch klingende Name, Christoph Kolumbus, nicht der Name war, den er selbst benutzte. Tatsächlich war sein Name auf Spanisch...
Der Tod von Attila dem Hunnen war ein wichtiger Höhepunkt in den schwindenden Tagen des Römischen Reiches und wie er starb, ist ein Rätsel. Attila regierte das rivalisierende hunnitische Reich...
Architektur wurde nicht immer als Beruf verstanden. Der "Architekt" war die Person, die Strukturen bauen konnte, die nicht umfielen. In der Tat das Wort Architekt kommt vom griechischen Wort für...
In der Morphologie, Ableitung Beim Erstellen eines neuen Wortes aus einem alten Wort wird normalerweise ein Präfix oder ein Suffix hinzugefügt. Das Wort kommt aus dem Lateinischen, "abziehen", und seine...
Die Tiefe des Wissens (DOK) bezieht sich auf den Grad des Verständnisses, der erforderlich ist, um eine Frage zu beantworten oder eine Aktivität auszuführen. Dieses Konzept wird am häufigsten auf...
In einer Erzählung (innerhalb eines Aufsatzes, einer Kurzgeschichte, eines Romans, eines Theaterstücks oder eines Films) ist die Auflösung das Ereignis oder die Ereignisse, die dem Höhepunkt folgen; die Auflösung oder...