Das Alexander Nachname bedeutet "Abwehr des Feindes" oder "Verteidiger der Menschen". Es leitet sich vom persönlichen Namen Alexander ab, abgeleitet vom griechischen Aλεξαvδpoς (Alexandros), bestehend aus alexin, bedeutet "verteidigen" und...
Alexander Newski, der Sohn eines bedeutenden russischen Führers, wurde aus eigener Kraft zum Fürsten von Nowgorod gewählt. Es gelang ihm, die einfallenden Schweden von russischem Territorium zu vertreiben und die...
Alexander Hamilton machte sich während der amerikanischen Revolution einen Namen und stieg schließlich während des Krieges zum Stabschef für George Washington auf. Er diente als Delegierter des Verfassungskonvents aus New...
Alexander Graham Bell, der als Erfinder des Telefons bekannt ist, hielt das Photophon für seine wichtigste Erfindung… und er hatte möglicherweise Recht. Am 3. Juni 1880 sendete Alexander Graham Bell...
1928 entdeckte Alexander Fleming (6. August 1881 - 11. März 1955) das Antibiotikum Penicillin im Saint Mary's Hospital in London. Die Entdeckung von Penicillin revolutionierte unsere Fähigkeit, auf Bakterien basierende...
"Brave New World" ist eines der umstrittensten und bekanntesten Werke von Aldous Huxley, einem englischen Schriftsteller / Philosophen, der mehr als 50 Bücher verfasst hat. In diesem dystopischen Roman, der...
Die Alderson Broaddus University hat mäßig selektive Zulassungen; 2016 hat die Universität 41 Prozent der Bewerber aufgenommen. Die Universität hat eine einfache Anwendung, und die Entscheidungen basieren größtenteils auf den...
Getreidealkohol oder Spiritus können eher mit Proof als mit Prozent Alkohol gekennzeichnet werden. Hier erfahren Sie, was Beweis bedeutet und warum er verwendet wird und wie er bestimmt wird. Alkoholbeständige...
Alkohol kann verschiedene biologische und verhaltensbezogene Auswirkungen auf den Körper haben. Menschen, die Alkohol zur Vergiftung konsumieren, erleben häufig einen sogenannten Kater. Kater führen zu unangenehmen körperlichen und geistigen Symptomen...
Definition: Ein Alkohol ist eine Substanz, die eine an eine Kohlenwasserstoffgruppe gebundene OH-Gruppe enthält. Beispiele: Ethylalkohol oder Ethanol: C2H5OH; Butylalkohol oder Butanol: C4H9OH