Alle Artikel - Seite 528
Der Buchstabe h Vielleicht ist der spanische Buchstabe der am einfachsten auszusprechende: Mit Ausnahme weniger Wörter mit offensichtlich fremder Herkunft und der nachfolgend erläuterten Kombination aus zwei Buchstaben schweigt das...
Zu Beginn der industriellen Revolution (um 1750-1850) begannen die europäischen Länder, den Globus nach Ressourcen abzusuchen, um ihre Volkswirtschaften zu stärken. Afrika galt aufgrund seiner geografischen Lage und seines Reichtums...
Das spanische Alphabet ist leicht zu lernen - es unterscheidet sich nur um einen Buchstaben vom englischen Alphabet. Laut dem Echte Academia Española Bei der Royal Spanish Academy besteht das spanische Alphabet...
1961 proklamierte Präsident John F. Kennedy auf einer gemeinsamen Kongresssitzung, dass "sich diese Nation verpflichten sollte, das Ziel zu erreichen, vor Ablauf des Jahrzehnts einen Mann auf dem Mond zu...
Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene angehende Eroberer ihre Armeen gegen die Berge und Täler Afghanistans geworfen. In den letzten zwei Jahrhunderten sind mindestens vier Mal Großmächte in Afghanistan eingefallen....
Der Southeastern Ceremonial Complex (SECC) ist das, was Archäologen eine breite regionale Ähnlichkeit von Artefakten, Ikonografien, Zeremonien und Mythologien der Mississippi-Zeit in Nordamerika zwischen etwa 1000 und 1600 n. Chr....
Der Südpol ist der südlichste Punkt der Erdoberfläche. Es befindet sich auf dem 90. Breitengrad und auf der gegenüberliegenden Seite der Erde vom Nordpol. Der Südpol befindet sich in der...
Der Begriff "schwa" (aus dem Hebräischen; ausgesprochen SHWA mit alternativer Schreibweise "shwa") wurde erstmals in der Sprachwissenschaft vom deutschen Philologen Jacob Grimm aus dem 19. Jahrhundert verwendet. Das Schwa ist der...
"The Sound and the Fury" ist ein komplexer und kontroverser Roman, der im tiefen Süden spielt. Sein Autor William Faulkner gilt als einer der größten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts....
Vor William Shakespeares Zeiten bedeutete das Wort "Sonett" einfach "kleines Lied" aus dem italienischen "Sonnetto", und der Name konnte auf jedes kurze Lyrikgedicht angewendet werden. In der Renaissance Italiens und...