Wissenschaft - Seite 182
Das Dromedar (Camelus dromedarius oder Einhöcker-Kamel) ist eine von einem halben Dutzend Kamelarten auf dem Planeten, darunter Lamas, Alpakas, Vicunjas und Guanacos in Südamerika sowie sein Cousin, das Zweihöcker-Bactrian-Kamel. Alle...
In der ordovizischen Zeit (vor 448 bis 443 Millionen Jahren), einer der weniger bekannten geologischen Zeitspannen in der Erdgeschichte, war nicht derselbe extreme Ausbruch evolutionärer Aktivitäten zu beobachten, der die...
Die pelagische Zone ist das Gebiet des Ozeans außerhalb der Küstengebiete. Dies wird auch als offener Ozean bezeichnet. Das offene Meer liegt über dem Festlandsockel. Hier finden Sie einige der...
Das Oneota (oder westliches oberes Mississippian) ist der Name, den Archäologen der letzten prähistorischen Kultur (1150-1700 n. Chr.) Des amerikanischen oberen Mittelwestens gegeben haben. Die Oneota lebten in Dörfern und...
Eine der häufigsten Fragen an Astronomen lautet: Was sind Mondphasen? Die meisten Menschen wissen, dass der Mond im Laufe der Zeit seine Form zu ändern scheint. Sieht es rund und...
Die olmekische Hauptstadt La Venta befindet sich in der Stadt Huimanguillo im mexikanischen Bundesstaat Tabasco, 15 Kilometer landeinwärts von der Golfküste entfernt. Das Gelände befindet sich auf einer schmalen natürlichen...
Das olfaktorische System ist für unseren Geruchssinn verantwortlich. Dieser Sinn, auch als Geruchssinn bekannt, ist einer unserer fünf Hauptsinne und beinhaltet die Erkennung und Identifizierung von Molekülen in der Luft....
Die Oktettregel besagt, dass Elemente Elektronen gewinnen oder verlieren, um eine Elektronenkonfiguration des nächsten Edelgases zu erreichen. Hier finden Sie eine Erklärung, wie dies funktioniert und warum Elemente der Oktettregel...
Eine der in der Mathematik am häufigsten verwendeten Konstanten ist die Zahl pi, die mit dem griechischen Buchstaben π bezeichnet wird. Das Konzept von pi hat seinen Ursprung in der...
Robinia pseudoacacia, gemeinhin als Robinie bekannt, ist ein stacheliger Baum innerhalb der Unterfamilie Faboideae der Erbsenfamilie genannt Fabaceae und gilt als eine Hülsenfrucht mit abgeflachten Erbsenschoten von mehreren Zoll Länge. Gewöhnliche...