Wissenschaft - Seite 185
Einige betrachten das gezeigte Bild, das von einem aufmerksamen Feuerwehrmann in der Wildnis aufgenommen wurde, als eines der schönsten Fotografien sowohl von Waldbränden als auch von Wildtieren, die Zuflucht suchen....
In einem Chemielabor gibt es viele Gefahren. Sie haben Chemikalien, zerbrechliche Stoffe und offene Flammen. Unfälle müssen also passieren. Ein Unfall muss jedoch nicht unbedingt zu einer Verletzung führen. Die...
Die Grundeinheit aller Materie ist das Atom. Das Atom ist die kleinste Einheit der Materie, die mit chemischen Mitteln nicht geteilt werden kann, und der Baustein, der einzigartige Eigenschaften aufweist....
Die Montessori-Methode ist ein Ansatz zur Erziehung von Kindern, der von Maria Montessori, der ersten Ärztin in Italien, entwickelt wurde, die ihr Leben damit verbrachte, das Lernen von Kindern zu...
Eine Möglichkeit, den Mittelwert und die Varianz einer Wahrscheinlichkeitsverteilung zu berechnen, besteht darin, die erwarteten Werte der Zufallsvariablen zu ermitteln X und X2. Wir benutzen die Notation E(X) und E(X2),...
Das Häuten, technisch bekannt als Ecdysis, ist für Insekten buchstäblich eine Wachstumsphase. Beim Menschen kann eine Analogie zum Häuten als eine Periode persönlicher Transformation gezogen werden, wie das Ablösen des...
Die Summenformel für Wasser lautet H2O. Ein Wassermolekül besteht aus einem Sauerstoffatom, das kovalent an zwei Wasserstoffatome gebunden ist. Es gibt drei Isotope von Wasserstoff. Die übliche chemische Formel für...
Die Mohs-Härteskala wurde 1812 von Friedrich Mohs entwickelt und ist seitdem dieselbe und damit die älteste Standardskala in der Geologie. Es ist vielleicht auch der nützlichste Einzeltest zur Identifizierung und...
Die Mohs'sche Skala für die Mineralhärte besteht aus zehn verschiedenen Mineralien. Es können jedoch auch einige andere übliche Objekte verwendet werden: der Fingernagel (Härte 2,5), ein Stahlmesser oder Fensterglas (5,5),...
Die Moche-Kultur (ca. 100-750 n. Chr.) War eine südamerikanische Gesellschaft mit Städten, Tempeln, Kanälen und Gehöften an der trockenen Küste in einem schmalen Streifen zwischen dem Pazifik und den Anden...