Wissenschaft - Seite 214
Der globale Kapitalismus, die gegenwärtige Epoche in der Jahrhunderte langen Geschichte der kapitalistischen Wirtschaft, wird von vielen als ein freies und offenes Wirtschaftssystem angekündigt, das Menschen aus der ganzen Welt...
Petrolkoks oder Petrolkoks ist ein Nebenprodukt bei der Raffination von Rohöl. Es besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff mit variablen Mengen an Schwefel und Schwermetallen. Es hat viele industrielle Anwendungen, einschließlich der...
Im Allgemeinen scheinen die Menschen zu wissen, dass Inflation in einer Volkswirtschaft oft keine gute Sache ist. Dies ist sinnvoll, bis zu einem gewissen Grad bezieht sich Inflation auf steigende...
Es gibt wahrscheinlich keinen Wissenschaftsbereich, der bizarrer und verwirrender ist als der Versuch, das Verhalten von Materie und Energie auf kleinstem Raum zu verstehen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts legten...
Die Evolutionstheorie war das Thema vieler Debatten zwischen Wissenschaft und Religion. Die beiden Seiten können sich anscheinend nicht darauf einigen, welche wissenschaftlichen Beweise und auf Glauben basierenden Überzeugungen gefunden wurden....
Die Kontinentalverschiebung war eine revolutionäre wissenschaftliche Theorie, die von Alfred Wegener (1880-1930), einem deutschen Meteorologen, Klimatologen und Geophysiker, in den Jahren 1908-1912 entwickelt wurde und die die Hypothese aufstellte, dass...
Nach den Massenerschießungen im Juni 2016 in Orlando hat sich erneut die Debatte darum gedreht, ob die Gesetzgebung zur Waffenkontrolle tatsächlich zur Reduzierung von Waffengewalt beiträgt. Im Laufe der Jahre...
Im Allgemeinen bezieht sich Preisdiskriminierung auf die Praxis, unterschiedlichen Verbrauchern oder Verbrauchergruppen unterschiedliche Preise in Rechnung zu stellen, ohne dass sich die Kosten für die Erbringung einer Ware oder Dienstleistung...
Sozialstruktur ist die organisierte Menge von sozialen Institutionen und Mustern institutionalisierter Beziehungen, die zusammen die Gesellschaft bilden. Die soziale Struktur ist sowohl ein Produkt der sozialen Interaktion als auch bestimmt...
In der klassischen Soziologie ist "Sonstiges" ein Konzept in der Erforschung des sozialen Lebens, durch das wir Beziehungen definieren. In Bezug auf uns selbst begegnen wir zwei unterschiedlichen Arten von...