Wissenschaft - Seite 256
Status ist ein Begriff, der in der Soziologie häufig verwendet wird. Allgemein gesprochen gibt es zwei Arten von Status: Status erreicht und Status zugeschrieben. Jeder kann sich auf seine Position...
Das Jahrestreffen 2014 der American Sociological Association (ASA) fand in San Francisco im Anschluss an die Ermordung des unbewaffneten schwarzen Teenagers Michael Brown durch einen weißen Polizisten in Ferguson, Missouri,...
Michel Foucault (1926-1984) war ein französischer Sozialtheoretiker, Philosoph, Historiker und öffentlicher Intellektueller, der bis zu seinem Tod politisch und intellektuell aktiv war. Er ist bekannt für seine Methode, historische Forschung...
Xenozentrismus ist eine kulturell begründete Tendenz, andere Kulturen höher einzuschätzen als die eigene, was sich auf verschiedene Arten manifestieren kann. In den USA wird beispielsweise häufig davon ausgegangen, dass europäische...
Abweichendes Verhalten ist jedes Verhalten, das den vorherrschenden Normen der Gesellschaft zuwiderläuft. Es gibt viele verschiedene Theorien, die erklären, wie Verhalten als abweichend eingestuft wird und warum sich Menschen darauf...
Popkultur (oder "Popkultur") bezieht sich im Allgemeinen auf die Traditionen und die materielle Kultur einer bestimmten Gesellschaft. Im modernen Westen bezieht sich Popkultur auf kulturelle Produkte wie Musik, Kunst, Literatur,...
Die Sprache spielt eine zentrale Rolle für die soziale Interaktion in jeder Gesellschaft, unabhängig von Ort und Zeit. Sprache und soziale Interaktion haben eine wechselseitige Beziehung: Sprache prägt soziale Interaktionen...
Sozialismus und Kapitalismus sind die beiden wichtigsten Wirtschaftssysteme, die heutzutage in Industrieländern verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus ist das Ausmaß, in dem die Regierung die Wirtschaft kontrolliert....
Definition: Ein soziales System ist eine interdependente Menge von kulturellen und strukturellen Elementen, die als Einheit betrachtet werden können. Das Konzept eines sozialen Systems verkörpert eines der wichtigsten soziologischen Prinzipien:...
Umfragen sind wertvolle Forschungsinstrumente in der Soziologie und werden häufig von Sozialwissenschaftlern für eine Vielzahl von Forschungsprojekten verwendet. Sie sind besonders nützlich, weil sie es Forschern ermöglichen, Daten in großem...