Wissenschaft - Seite 404
Das Präfix (Karyo- oder Caryo-) bedeutet Nuss oder Kern und bezieht sich auch auf den Zellkern. Beispiele Caryopsis (cary-opsis): Frucht von Gräsern und Körnern, die aus einer einzelligen, kernartigen Frucht...
Karl Marx, geboren am 5. Mai 1818, gilt neben Émile Durkheim, Max Weber, W.E.B. als einer der Gründungsdenker der Soziologie. Du Bois und Harriet Martineau. Obwohl er lebte und starb,...
Österreichischer Arzt und Immunologe Karl Landsteiner (14. Juni 1868 - 26. Juni 1943) ist vor allem für seine Entdeckung der wichtigsten Blutgruppen und die Entwicklung eines Systems zur Blutgruppenbestimmung bekannt....
Karakorum (oder das Karakorum und gelegentlich auch Kharakhorum oder Qara Qorum) war die Hauptstadt des großen mongolischen Führers Dschingis Khan und laut mindestens einem Gelehrten der wichtigste Zwischenstopp an der...
Kängurus sind Beuteltiere, die auf dem australischen Kontinent heimisch sind. Ihr wissenschaftlicher Name, Macropus, wird von zwei griechischen Wörtern abgeleitet, die langen Fuß (makros pous) bedeuten. Ihre charakteristischsten Merkmale sind...
Wenn Sie eine springende Spinne betrachten, blickt sie mit großen, nach vorne gerichteten Augen direkt auf Sie zurück. Sie sind auf der ganzen Welt in Amerika, Europa, Asien, Afrika und...
Bekannt für: Ein Philosoph in der Tradition der kritischen Theorie und des Pragmatismus.Seine Theorie zu den Begriffen der "kommunikativen Rationalität" und der "Öffentlichkeit".Seine Arbeit am Konzept der Moderne. Geburt: Jürgen...
Woher kommen Kometen? Es gibt eine dunkle, kalte Region des Sonnensystems, in der Eisbrocken, die sich mit Gestein vermischen und "Kometenkerne" genannt werden, die Sonne umkreisen. Diese Region wird die...
Willkommen im Sonnensystem! Hier finden Sie die Sonne, die Planeten und die einzige Heimat der Menschheit in der Milchstraße. Es enthält Planeten, Monde, Kometen, Asteroiden, einen Stern und Welten mit...
Stellen Sie sich eine höllisch heiße Welt vor, die von dicken Wolken bedeckt ist, die sauren Regen über eine vulkanische Landschaft werfen. Glaubst du, es könnte nicht existieren? Nun ja,...